1. Lymph Network
    1. Lymph Network
    2. Ödem Therapie
    3. Orthopädietechniker am Patienten
    4. Wunden
    5. Lymphchirurgie
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Sanitätshäuser
    8. Associations Austria
    9. Reha-Fachkliniken
    10. Persönlichkeiten Lymphologie
    11. Ärzte im LymphNetzwerk
    12. Faces of Lymphology
    13. Meine Lymphödem Geschichte
  2. Lipödeme
    1. Lipödem Leitfaden
    2. Definition Lipödem
    3. Lipödem Therapie
    4. Orthopädietechniker im Einsatz
    5. Lipsuktion
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Fachärzte
    8. Meine Lipödem Geschichte
  3. Venen
    1. Erkrankungen
    2. Kompressionsstrümpfe
    3. Schwangerschaft
    4. Fachkliniken
    5. Meine Geschichte
  4. Gallery
    1. LymphNetzwerk Kompakt
    2. Datenbank
    3. Veranstaltungen
    4. Forum & Kalender
    5. Über uns
    6. Links
    7. Partner
  5. Europa
    1. Lymphedema
    2. Lipedema
    3. Clinics Liposuction
    4. Edema Therapy
    5. North & Cental Europe
    6. South & East Europe
    7. America & Australia
    8. About us
    9. My story
  6. News
  7. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. Welcome to the Forum for Edema & Veins Disease
  2. Ernährung und Sport
  3. Ernährung

BMI Mein Gewicht ?

  • CR1
  • February 16, 2019 at 9:08 AM
Seit dem 01.11.2024 ist die Community des Lymphnetzwerk unter https://forum.lymphnetzwerk.de beheimatet. Bitte ändern Sie gegebenenfalls vorhandene Lesezeichen auf die neue Adresse ab.
1st Official Post
  • CR1
    Administrator
    Reactions Received
    1,658
    Points
    12,496
    Posts
    1,835
    • February 16, 2019 at 9:08 AM
    • Official Post
    • #1

    BMI Gewicht und Kalorientabelle

    Auf LymphNetzwerk unter Ernährung könnt ihr euer Gewicht ermitteln wo ihr liegt.

    Ob Lipödem,Lymphödem,Adipositas oder, oder.... das Gewicht betrifft alle. :);)

    Adipositas Rechner für BMI & Idealgewicht |

    pixabay.jpg

    Freundliche Grüße CR1
    Christiana Rothhardt
    http://www.lymphnetzwerk.de

    • Next Official Post
  • Griselda
    Moderator
    Reactions Received
    1,400
    Points
    7,062
    Posts
    1,118
    • February 16, 2019 at 1:09 PM
    • Official Post
    • #2

    Ich möchte den Link bezüglich des BMI noch etwas ergänzen:

    Der BMI ist sicherlich eine Orientierungshilfe, aber man sollte ihn nicht überbewerten, da er nicht zwischen Muskulatur und Fett unterscheidet und daher nur bedingt Aufschluß über den Ernährungszustand gibt.

    Beispiel: ein Profi-Kraftsportler wiegt 100 kg, das meiste davon ist Muskelmasse. Meine Nachbarin wiegt bei ähnlicher Größe auch 100 kg, aber bei ihr ist es Fett! Beide haben denselben BMI.

    Aussagekräftiger ist es, wenn man zusätzlich den Taillen-Körpergrößen-Quotient ermittelt (Taillenumfang in cm geteilt durch Körpergröße in cm). Tabellen mit der Interpretation der Werte abhängig vom Alter findet ihr im Internet.

    Ergänzend ist es sinnvoll, den Körperfettanteil zu berechnen (ebenfalls im Internet - FFMI-Rechner).

    Ein schönes Wochenende Euch allen bei frühlingshaften Temperaturen - das lockt doch schon wieder zu sportlichen Outdooraktivitäten! :)

    Liebe Grüße

    Griselda

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Rabina
    Student
    Reactions Received
    57
    Points
    347
    Posts
    55
    • February 16, 2019 at 2:24 PM
    • #3

    Ich muss jetzt mal so blöd fragen (ich hab ja kein Lipödem und mich daher nicht damit befasst), aber gilt diese BMI Berechnung überhaupt für Patienten mit Lipödem?

  • Griselda
    Moderator
    Reactions Received
    1,400
    Points
    7,062
    Posts
    1,118
    • February 16, 2019 at 5:28 PM
    • Official Post
    • #4

    Hallo,Rabina,

    nein, der BMI läßt sich nur bei Menschen ohne körperliche Besonderheiten anwenden.

    Bei Patienten mit Lipödem wird das lokal vermehrte Fettgewebe des Lipödems auf den ganzen Körper umgerechnet, so daß der BMI höher ausfällt. Gleiches gilt für Lymphödeme.

    Daher ist in solchen Fällen der BMI nicht geeignet, sondern der Taillen-Körpergrößen-Quotient und die Berechnung des Körperfettanteils.

    Liebe Grüße

    Griselda

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • CR1
    Administrator
    Reactions Received
    1,658
    Points
    12,496
    Posts
    1,835
    • February 20, 2019 at 3:21 PM
    • Official Post
    • #5

    Lieber Dr. Martin,

    Dr. Schingale,

    bei den Patienten Lipödem oder Lymphödem, kann der Patient auch den BMI bestimmen wie der ganz normale Patient ?

    Freundliche Grüße CR1
    Christiana Rothhardt
    http://www.lymphnetzwerk.de

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Dr. Martin
    Administrator
    Reactions Received
    1,158
    Points
    43,133
    Posts
    8,171
    • February 22, 2019 at 6:24 AM
    • #6

    Guten Morgen Frau Rothhardt ,

    rechnerisch kann der BMI natürlich bestimmt werden. In der Interpretation ob und ggfs. wie stark zusätzlich Übergewicht vorliegt sollte ergänzend der Quotient aus Taillenumfang und Körperlänge berechnet werden( WHtR ) .

    Dieser gibt unabhängig von lipödembedingter Lipohypertrophie ( Oberschenkel....) eine Info über die "Gewichtseinordnung"

    Mit freundlichen morgendlichen Grüssen

    Dr.Martin

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Peter Martin

    Chefarzt Földiklinik i.R.
    Hinterzarten
    Földiklinik Tel. 07652-124-0
    https://www.foeldiklinik.de/

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,867
    Points
    11,935
    Posts
    1,992
    • February 22, 2019 at 11:58 PM
    • Official Post
    • #7

    Also, mein Ödembein wiegt drei Kilo mehr als mein gesundes Bein. Ich habe ein einseitiges primäres Lymphoedem. Dann koennte ich diese 3 kg von meinem Gesamtgewicht abziehen und den Bmi ganz normal berechnen. Wunderbar. Danke!

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Griselda
    Moderator
    Reactions Received
    1,400
    Points
    7,062
    Posts
    1,118
    • February 23, 2019 at 5:01 PM
    • Official Post
    • #8

    Vermutlich wissen die wenigsten Patienten so genau, wieviel "Mehr-Gewicht" ihre ödematisierten Extremitäten auf die Waage bringen.;)

    M.E. wird der BMI generell überbewertet, da er eben nicht zwischen Fett, Muskeln und Flüssigkeit unterscheidet und auch die Fettverteilung nicht berücksichtigt. Er ist halt einfach anzuwenden und wird vermutlich deswegen favorisiert.

    Die alternativen Berechnungsverfahren (s.o.) sind wesentlich aussagekräftiger.

    Liebe Grüße

    Griselda

    • Previous Official Post

Latest Posts

  • Anfänger

    Uli29 July 20, 2025 at 9:33 PM
  • Lymph-Venen-Anastomosen-OP (LVA)

    CR1 July 20, 2025 at 6:57 PM
  • Beinvenenthrombose

    Uli29 July 19, 2025 at 11:11 AM
  • Operative Behandlung des Lipödems:

    CR1 July 18, 2025 at 5:25 PM
  • LVA OP Unterschenkel

    Prof. Dr. med. Christian Taeger July 18, 2025 at 5:17 PM

Hot Threads

  • Lymphödem / Löwenzahnwurzeln

    4 Replies, 3,133 Views, A year ago
  • Wir nehmen gemeinsam ab. (6)

    149 Replies, 34,421 Views, 11 years ago
  • Meersalz "gesünder" als normales Speisesalz?

    48 Replies, 30,562 Views, 12 years ago
  • Jürgen Jakob „Lymphaxn“ meine Reise durch das Gewicht und wie ich jetzt mein Ziel erreicht habe.

    0 Replies, 1,397 Views, A year ago
  • Zucker

    5 Replies, 1,202 Views, A year ago

Kontakt

  • info@lymphnetzwerk.de

Legal

  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookies

Folge uns auf:

Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22