1. Lymph Network
    1. Lymph Network
    2. Ödem Therapie
    3. Orthopädietechniker am Patienten
    4. Wunden
    5. Lymphchirurgie
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Sanitätshäuser
    8. Associations Austria
    9. Reha-Fachkliniken
    10. Persönlichkeiten Lymphologie
    11. Ärzte im LymphNetzwerk
    12. Faces of Lymphology
    13. Meine Lymphödem Geschichte
  2. Lipödeme
    1. Lipödem Leitfaden
    2. Definition Lipödem
    3. Lipödem Therapie
    4. Orthopädietechniker im Einsatz
    5. Lipsuktion
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Fachärzte
    8. Meine Lipödem Geschichte
  3. Venen
    1. Erkrankungen
    2. Kompressionsstrümpfe
    3. Schwangerschaft
    4. Fachkliniken
    5. Meine Geschichte
  4. Gallery
    1. LymphNetzwerk Kompakt
    2. Datenbank
    3. Veranstaltungen
    4. Forum & Kalender
    5. Über uns
    6. Links
    7. Partner
  5. Europa
    1. Lymphedema
    2. Lipedema
    3. Clinics Liposuction
    4. Edema Therapy
    5. North & Cental Europe
    6. South & East Europe
    7. America & Australia
    8. About us
    9. My story
  6. News
  7. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. Welcome to the Forum for Edema & Veins Disease
  2. Kompressionsstrümpfe
  3. Kompressionsstrümpfe für Ödeme und Venen

Strumpfversorgung

  • CR1
  • February 6, 2021 at 10:07 AM
  • Closed
Seit dem 01.11.2024 ist die Community des Lymphnetzwerk unter https://forum.lymphnetzwerk.de beheimatet. Bitte ändern Sie gegebenenfalls vorhandene Lesezeichen auf die neue Adresse ab.
1st Official Post
  • CR1
    Administrator
    Reactions Received
    1,643
    Points
    12,321
    Posts
    1,807
    • February 6, 2021 at 10:07 AM
    • Official Post
    • #1

    Liebe Strumpfträger/innen,

    seit ihr zufrieden mit eurer Versorgung ? Kompressionsstrumpf/hose : Welche Diagnose liegt vor, Venen, Lipödem, Lymphödem.

    Was tragt ihr, welche Versorgung, womit kommt ihr am besten zurecht. Wie seit ihr versorgt ... mit welchen Längen, Strumpf oder Hose, Flachstrick oder Rundstrick.

    Wir freuen uns auf Antworten von euch........

    fotolia_61095732_s.jpg

    Freundliche Grüße CR1
    Christiana Rothhardt
    http://www.lymphnetzwerk.de

    • Next Official Post
  • JimboJones
    Student
    Reactions Received
    47
    Points
    451
    Posts
    81
    • February 6, 2021 at 12:08 PM
    • #2

    Ich habe ein Lipödem/Lymphödem Stufe 2 und trage Flachstrick von Ofa und Medi! Ich bin sehr zufrieden mi meinen Strumpfhosen und Boleros !

  • Roberta
    Beginner
    Reactions Received
    4
    Points
    44
    Posts
    7
    • February 6, 2021 at 1:47 PM
    • #3

    Ich trage seit 5 Monaten MediCosy OS-Strümpfe mit Knieentlastungszone KKl 2 und bin sehr zufrieden mit einer Einschränkung:

    Obwohl die Fusslänge großzügig gemessen wurde, habe ich oft ein unangenehmes Druckgefühl am großen Zeh. Ich habe sehr empfindliche Füße.

    Ich würde mir wünschen, dass der Cosy mit Softspitze kombiniert werden könnte, was im Moment nicht möglich ist.

    Ansonsten ist alles super, kann mich sehr gut drin bewegen, sie sehen auch gut aus und vom ersten Moment an war das Schweregefühl weg.

    Liebe Grüße Roberta

  • arika
    Moderator
    Reactions Received
    297
    Points
    1,362
    Posts
    208
    • February 6, 2021 at 9:25 PM
    • Official Post
    • #4

    Ich trage MediCosy Strumpfhose Flachstrick CCL 2. Bin damit sehr zufrieden. Ein Vorteil beim Anziehen, tragen und Sport. Außerdem tolle Farben, die sich gut kombinieren lassen.

    Ich bin Lipödem- Patientin. Stadium 3.

    Viele Grüße

    arika

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Agnetha
    Beginner
    Reactions Received
    1
    Points
    11
    Posts
    2
    • February 7, 2021 at 2:05 PM
    • #5

    Hallo zusammen, ich habe durch ein Mammakarzinom ein Lymphödem Stadium II und trage seit zwei Jahren Jobst Elvarex Handteil und Armstrumpf. Jobst ist alternativlos, da die Finger ohne Nähte. Sonstige Handschuhe anderer Hersteller bescheren mir immer einen tauben Daumen

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,800
    Points
    11,499
    Posts
    1,918
    • February 7, 2021 at 4:22 PM
    • Official Post
    • #6

    Es gibt noch andere Hersteller, die nahtlos sind. zB Bauerfeind.

    Ich finde allerdings auch das Abwechseln bin nahtlos (Jobst) und mit Naht (Medi) gut.

    Es reduziert Fibrosen.

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Agnetha
    Beginner
    Reactions Received
    1
    Points
    11
    Posts
    2
    • February 7, 2021 at 5:27 PM
    • #7

    Danke für die Info, außer Bauernfeind kenne ich keinen anderen Hersteller, gibts noch andere? Nähte riskiere ich nicht mehr, ein tauber Daumen ist eine enorme zusätzliche Einschränkung bei allen Tätigkeiten, es hat Monate gedauert, bis es sich gebessert hat.

    Ganz abgesehen von den vielen falschen Diagnosen bis dahin. Jetzt ist es Gott sei Dank weg, aber ich kann das ganz leicht provozieren, sobald ein ansonsten gut passender Handschuh angezogen wird, gehts schon wieder los!

  • CR1
    Administrator
    Reactions Received
    1,643
    Points
    12,321
    Posts
    1,807
    • February 7, 2021 at 5:33 PM
    • Official Post
    • #8
    Quote from Agnetha

    kenne ich keinen anderen Hersteller

    Das sind die Strumpfhersteller dann schau mal im LymphNetzwerk da sind auch die Hersteller mit ihren Produkten drauf.

    Freundliche Grüße CR1
    Christiana Rothhardt
    http://www.lymphnetzwerk.de

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,800
    Points
    11,499
    Posts
    1,918
    • February 7, 2021 at 6:35 PM
    • Official Post
    • #9

    Gibt es noch weitere nahtlose Zehenkappen? Oder Handschuh?

    Neben Bauernfeind und Jobst elvarex plus 1?

    Mit Naht habe ich medi 550 und Jobst Elvarex.

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Runner
    Beginner
    Reactions Received
    70
    Points
    245
    Posts
    32
    • February 9, 2021 at 4:30 PM
    • #10

    Hallo liebe Leute,

    Ich leide an einer chronischen Venenschwäche und trage Kompressionsstrumpfhosen. Mittlerweile habe ich da schon mit den Kompressionsstrumpfhosen schon einige Erfahrungen sammeln können. Wichtig ist auch das erneuerte Ausmessen nach Rezepterstellung. Der Körper verändert sich schon und somit auch die Maße für die Kompressionsversorgung. Bei meiner neusten Kompressionsstrumpfhose konnte ich es schon deutlich spüren. Die Strumpfhose sitzt einfach besser und ich habe das Gefühl das sie an den wichtigen Stellen wie Knöchel und Unterschenkel stärker komprimiert. Ich habe eine Jobst Opaque gewählt. Das Material liegt recht angenehm auf der Haut und auch das Maschenbild ist fein. Die Kompressionsstrumpfhose lässt sich super tragen.

    Ich bin sehr zufrieden!

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,800
    Points
    11,499
    Posts
    1,918
    • February 9, 2021 at 5:50 PM
    • Official Post
    • #11

    Opaque von Jobst ist mir unbekannt. Ist das Rundstrick?

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Sprinter
    Administrator
    Reactions Received
    267
    Points
    1,793
    Posts
    239
    • February 9, 2021 at 6:39 PM
    • Official Post
    • #12

    JOBST Opaque Rundstrick

    csm_JOBST_Opaque_packshot_sideview_front_de_43eb464dfd.jpg

    Der komfortable Kompressionsstrumpf für jeden Tag

    • Blickdicht

      Kaschiert kleine Unregelmäßigkeiten

    • Feuchtigkeitsmanagement

      Hilft die Füße trocken zu halten

    • Soft Touch

      Mischung aus geschmeidigen Garnen

    Jobst Opaque

    Mit freundlichen Grüßen

    LymphNetzwerk
    http://www.lymphnetzwerk.de/
    http://www.oedem-forum.de/
    http://www.youtube.com/Lymphnetzwerk
    http://www.facebook.com/LymphNetzwerk
    Instagram: @lymphnetzwerk1

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • CR1
    Administrator
    Reactions Received
    1,643
    Points
    12,321
    Posts
    1,807
    • February 11, 2021 at 4:37 PM
    • Official Post
    • #13
    Quote from Uli29

    Gibt es noch weitere nahtlose Zehenkappen? Oder Handschuh?

    Hallo Uli,

    ich habe mich mal weiter informiert.

    Hier die Antwort der Firma Ofa Bamberg.

    Unsere Lastofa Forte Zehenversorgungen werden nahtlos gestrickt, bei den Lastofa Forte Handschuhen haben wir eine Doppelnaht.

    Bei Lastofa Extra haben wir weder bei den Handschuhen noch bei den Zehenkappen eine Naht in den einzelnen Finger- oder Zehenstücken.


    Freundliche Grüße CR1
    Christiana Rothhardt
    http://www.lymphnetzwerk.de

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,800
    Points
    11,499
    Posts
    1,918
    • February 11, 2021 at 5:02 PM
    • Official Post
    • #14

    Danke! C.R.!

    Gibt es vielleicht Fotos?

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Sprinter
    Administrator
    Reactions Received
    267
    Points
    1,793
    Posts
    239
    • February 11, 2021 at 6:35 PM
    • Official Post
    • #15

    Lastofa extra

    Die flachgestrickte Kompression mit Baumwolle

    Der flachgestrickte Kompressionsstrumpf Lastofa Extra ist ein absoluter Alleskönner. Durch Maßanfertigung bietet er die optimale Lösung für die verschiedensten Ansprüche. Eine große Anzahl an individuellen Ausführungen ermöglicht die Versorgung von Armen, Händen, Beinen und Füßen – ganz nach den Wünschen des Patienten.

    Lastofa Extra ist erhältlich in den Kompressionsklassen 1 bis 4.

    Files

    lastofa-extra-handschuh-mit-offenen-fingern.jpg__400x247_q85_subsampling-2_upscale.jpg 6.72 kB – 287 Downloads

    Mit freundlichen Grüßen

    LymphNetzwerk
    http://www.lymphnetzwerk.de/
    http://www.oedem-forum.de/
    http://www.youtube.com/Lymphnetzwerk
    http://www.facebook.com/LymphNetzwerk
    Instagram: @lymphnetzwerk1

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Sprinter
    Administrator
    Reactions Received
    267
    Points
    1,793
    Posts
    239
    • February 11, 2021 at 6:38 PM
    • Official Post
    • #16

    Maßgefertigte Lösungen

    Jede einzelne flachgestrickte Kompressionsversorgung wird auf Basis individueller Maße und Wünsche hergestellt. So gewährleisten wir, dass Lastofa Forte eine ideale Passform durch viele unterschiedliche Ausführungen aufweist. Auch schwierigste Körperpartien können mit maßgefertigten Lösungen in optimaler Passform versorgt werden.

    Individuelle Bein- und Armversorgungen

    Für unterschiedlichste Bedürfnisse und Wünsche können zahlreiche verschiedene Arm- und Beinstrümpfe sowie Strumpfhosen hergestellt werden.

    Unser Tipp: Für ein einfacheres Anziehen empfehlen wir eine zweiteilige Versorgung – bestehend aus einem Strumpf und einem Hosenteil, die übereinander gezogen werden. Je nach Wunsch können auch einzelne Teile des Beins oder Arms mit Kompressionssegmenten versorgt werden – ob Socke, Wadenstück oder Stulpe für den Oberschenkel oder Oberarm. Die einzelnen Kompressionsstücke sind auch als Stumpfversorgung erhältlich.

    Handversorgungen

    Handschuhe für Lastofa Forte können mit offenen oder geschlossenen Fingern, ohne Finger sowie mit oder ohne Daumenansatz gefertigt werden. Um das Anziehen im Alltag zu erleichtern, empfiehlt sich bei Armversorgungen die Kombination aus Armstrumpf und Handschuh.

    Fußversorgungen

    Zum Wohle der Füße: Lastofa Forte kann sowohl mit einer offenen oder geschlossenen Zehenkappe gefertigt werden. Auch einzelne Zehenteile sind möglich. Versorgungen der Zehen mit Lastofa Forte sind nur in den Kompressionsklassen 1, 2 und 3 verfügbar.LymphNetzwerk

    Files

    anat_fuss.png__425x350_q95_replace_alpha-#fff_subsampling-2.jpg 16.51 kB – 292 Downloads zweiteilig_hand.jpg__350x216_q85_subsampling-2_upscale.jpg 4.64 kB – 284 Downloads zweiteilig_fuss.jpg__300x300_q85_subsampling-2_upscale.jpg 8.04 kB – 289 Downloads

    Mit freundlichen Grüßen

    LymphNetzwerk
    http://www.lymphnetzwerk.de/
    http://www.oedem-forum.de/
    http://www.youtube.com/Lymphnetzwerk
    http://www.facebook.com/LymphNetzwerk
    Instagram: @lymphnetzwerk1

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Sprinter
    Administrator
    Reactions Received
    267
    Points
    1,793
    Posts
    239
    • February 11, 2021 at 6:44 PM
    • Official Post
    • #17

    Der richtige Umgang mit Kompressionsstrümpfen

    • Das Produkt ist für den sofortigen Gebrauch geeignet. Unsere Empfehlung: Vor dem ersten Tragen waschen. Danach täglich von Hand oder im Schonwaschgang Ihrer Maschine auf rechts gedreht waschen.
    • Waschen Sie die Strümpfe separat mit Feinwaschmittel ohne Weichmacher (z. B. Ofa Clean Spezialwaschmittel) bei maximal 40° C und spülen Sie sie gut aus.
    • Die Strümpfe können schonend geschleudert werden, bitte wringen Sie diese aber nicht aus.
    • Trocknen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe an der Luft oder im Schongang Ihres Trockners, aber legen Sie sie nicht auf die Heizung oder in direktes Sonnenlicht und bügeln Sie sie nicht.
    • Um die Wirksamkeit der Strümpfe zu erhalten, verwenden Sie bitte keine chemischen Reinigungsmittel, Bleichmittel, Benzin oder Weichspüler.
    • Kompressionsstrümpfe sind weitgehend unempfindlich gegen Fette und Öle, sollten aber nicht mit Salben in Kontakt kommen.
    • Strümpfe mit silikonbeschichteten Haftbändern sollten generell nicht mit Lösungsmitteln, Salben, rückfettenden Waschlotionen und Körpercremes in Berührung kommen. Deren Haftfähigkeit kann sonst dauerhaft beeinträchtigt werden.
    • Lagern Sie die Strümpfe trocken und geschützt vor Sonne und Hitze möglichst in der Originalverpackung.

    Files

    ofaclean_text.jpg__200x300_q95_replace_alpha-#fff_subsampling-2.jpg 13.65 kB – 290 Downloads

    Mit freundlichen Grüßen

    LymphNetzwerk
    http://www.lymphnetzwerk.de/
    http://www.oedem-forum.de/
    http://www.youtube.com/Lymphnetzwerk
    http://www.facebook.com/LymphNetzwerk
    Instagram: @lymphnetzwerk1

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,800
    Points
    11,499
    Posts
    1,918
    • February 11, 2021 at 7:01 PM
    • Official Post
    • #18

    Danke!!!

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • jupe
    Student
    Reactions Received
    73
    Points
    423
    Posts
    65
    • February 16, 2021 at 11:22 PM
    • #19

    Hallo ihr Lieben!

    In der Hoffnung einen guten Rat zu geben, will ich an dieser Stelle auch meine Erfahrungen weitergeben.

    Seit September 2003 ist bei mir eine CVI und Varikose diagnostiziert worden, verbunden mit einer Kompressionstherapie.

    Seit dem trage ich Kompressionsstrumpfhosen (und zwar sehr konsequent) der KKL2. Eine lange Versorgung ist unbedingt

    erforderlich. In diesen 17 Jahren habe ich so ziemlich alle Marken und Varianten ausprobiert, um es für mich einigermaßen

    erträglich zu machen. Seit einigen Jahren bin ich bei der Apothekenvariante "Belsana Vivere" gelandet. Nicht unbedingt das

    ultimative Herrenmodell (wenn es das überhaupt gibt), trägt sich allerdings fast angenehm und ist in der Farbe Caramel

    aufgrund der nicht glänzenden Optik nicht der Hingucker, wenn man wie ich im Sommer Shorts darüber trägt. Es braucht

    eine Menge Mut und Selbstbewusstsein, aber seit einigen Jahren ist der Anblick für mich und mein Umfeld so ziemlich

    normal geworden. Und wie gesagt, außerhalb interessiert es kaum Jemanden, 1. wird es so gut wie nie wahrgenommen,

    da ist das Handy wichtiger, und 2. fällt es wirklich kaum auf. Und wenn, ist es für mich auch nicht (mehr) schlimm.

    Mutmachende Grüße und mit freudiger Erwartung auf den Frühling,

    Jupe 8)

    Edited once, last by jupe (February 18, 2021 at 9:26 PM).

  • hope 25
    Student
    Reactions Received
    87
    Points
    442
    Posts
    67
    • March 10, 2021 at 10:46 AM
    • #20

    Hallo, ich wüsste gerne, welche Firma auch Strümpfe (flachgestrickt bei Lymphödem) mit Baumwolle herstellt. Ich bin mit meiner Versorgung sehr zufrieden, würde aber eventuell mal was Neues ausprobieren. Vielen Dank!

Unsere Partner

Latest Posts

  • Sommerhitze

    Silke Elisabeth June 17, 2025 at 8:43 PM
  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema

    Ralph June 17, 2025 at 6:54 AM
  • Manuelle Lymphdrainage fällt dem Sparzwang zum Opfer?

    Silke Elisabeth June 16, 2025 at 9:39 PM
  • Armlymphödem wahrscheinlich

    CR1 June 16, 2025 at 7:53 PM
  • Lymphödem kann Frauen und Männer betreffen.

    Krokusknospe June 15, 2025 at 8:59 PM

Hot Threads

  • Zehenkappe abgekettelt?

    3 Replies, 165 Views, A week ago
  • Kompressionsstrümpfe

    11 Replies, 548 Views, 4 weeks ago
  • Zehenkappen-Bestrumpfung

    11 Replies, 363 Views, 3 weeks ago
  • Sommerhitze

    4 Replies, 310 Views, 3 weeks ago
  • Pelotte für Zehenkappe

    19 Replies, 926 Views, 2 months ago

Similar Threads

  • Kliniken wg. Coronavirus wieder offen

    • R..
    • April 13, 2020 at 6:45 AM
    • Foren Talk - offenes Forum
  • Neue KK Vorschriften?

    • sumsl
    • July 11, 2019 at 9:01 AM
    • Kompressionsstrümpfe für Ödeme und Venen
  • Versorgung

    • CR1
    • March 19, 2020 at 9:51 AM
    • Kompressionsstrümpfe für Ödeme und Venen
  • Flachstrick Kompressionsstrümpfe einige Fragen

    • reiner21
    • May 1, 2020 at 12:47 PM
    • Kompressionsstrümpfe für Ödeme und Venen

Kontakt

  • info@lymphnetzwerk.de

Legal

  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookies

Folge uns auf:

Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22