1. Lymph Network
    1. Lymph Network
    2. Ödem Therapie
    3. Orthopädietechniker am Patienten
    4. Wunden
    5. Lymphchirurgie
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Sanitätshäuser
    8. Associations Austria
    9. Reha-Fachkliniken
    10. Persönlichkeiten Lymphologie
    11. Ärzte im LymphNetzwerk
    12. Faces of Lymphology
    13. Meine Lymphödem Geschichte
  2. Lipödeme
    1. Lipödem Leitfaden
    2. Definition Lipödem
    3. Lipödem Therapie
    4. Orthopädietechniker im Einsatz
    5. Lipsuktion
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Fachärzte
    8. Meine Lipödem Geschichte
  3. Venen
    1. Erkrankungen
    2. Kompressionsstrümpfe
    3. Schwangerschaft
    4. Fachkliniken
    5. Meine Geschichte
  4. Gallery
    1. LymphNetzwerk Kompakt
    2. Datenbank
    3. Veranstaltungen
    4. Forum & Kalender
    5. Über uns
    6. Links
    7. Partner
  5. Europa
    1. Lymphedema
    2. Lipedema
    3. Clinics Liposuction
    4. Edema Therapy
    5. North & Cental Europe
    6. South & East Europe
    7. America & Australia
    8. About us
    9. My story
  6. News
  7. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. Welcome to the Forum for Edema & Veins Disease
  2. MLD (Manuelle Lymphdrainage) - Bandagierung - AIK Kompressionstherapie
  3. Lymphdrainage und Bandagierung

medi circaid-juxtafit

  • CR1
  • January 21, 2022 at 4:59 PM
Seit dem 01.11.2024 ist die Community des Lymphnetzwerk unter https://forum.lymphnetzwerk.de beheimatet. Bitte ändern Sie gegebenenfalls vorhandene Lesezeichen auf die neue Adresse ab.
1st Official Post
  • CR1
    Administrator
    Reactions Received
    1,658
    Points
    12,496
    Posts
    1,835
    • January 21, 2022 at 4:59 PM
    • Official Post
    • #1

    medi Bein und Arm haben bereits Hilfsmittelnummer

    circaid-juxtalite-adaptive-kompression-himi-m-427374.jpg

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Freundliche Grüße CR1
    Christiana Rothhardt
    http://www.lymphnetzwerk.de

    • Next Official Post
  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,867
    Points
    11,930
    Posts
    1,991
    • January 21, 2022 at 5:45 PM
    • Official Post
    • #2

    Ich habe das Produkt der Konkurrenz . Wer hat mit Medi bereits Erfahrungen gesammelt?

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • isarkiesel
    Moderator
    Reactions Received
    541
    Points
    3,385
    Posts
    557
    • January 21, 2022 at 6:21 PM
    • Official Post
    • #3

    Ich habe als sie noch ganz frisch war und ich nur die Videoanleitung hatte einen Patienten (Privat und bereit zu Zahlen) mit durchschlagenden Erfolg, die vom Arzt schon erwogene stationäre Behandlung konnte abgewendet werden. Innerhalb weniger Tage konnte der Zustand des Unterschenkels von hart, rot, schmerzhaft und geschwollen in einen Zustand gebracht werden, der das Abmessen einer Flachstrickversorgung ermöglichte. Zusätzliche Maßnahmen waren Hochlagern und Kühlen. (Ob Antibiotika verordnet waren, weiß ich nicht mehr, das ist zu lange her.) Danach ich einige gute Versorgungen. Mit den Messkaertchen kamen die meisten Patienten nicht so gut zurecht und legten sie nach Gefühl an.

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Dr.Schingale
    Administrator
    Reactions Received
    436
    Points
    21,541
    Posts
    4,113
    • January 24, 2022 at 10:25 AM
    • #4

    https://www.liebertpub.com/doi/abs/10.1089/lrb.2021.0043

    Erfolge im Ausland, wo eine MLD nicht möglich ist.

    Für den Therapeuten von Vorteil ist die Messkarte, da damit der Druck der Bandage festgelegt wird und der Patient das im Selbstmanagement nachjustieren kann. Im Laufe der Zeit erkennt der Patient den richtigen Druck.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. med. F.-J. Schingale
    ärztlicher Leiter Lympho Opt Klinik
    Pommelsbrunn
    Tel. 09154-911200
    http://www.lympho-opt.de/

  • CR1
    Administrator
    Reactions Received
    1,658
    Points
    12,496
    Posts
    1,835
    • October 30, 2024 at 11:35 AM
    • Official Post
    • #5

    circaid® juxtafit® Produktlinie

    Medizinisches adaptives Kompressionssystem zur Entstauung des Lymphödems

    Neu: Alle Produkte der circaid juxtafit Linie haben jetzt eine Hilfsmittelnummer!

    circaid® juxtafit® Produktübersicht – Adaptive Kompression | medi
    circaid® juxtafit® – medizinisches adaptives Kompressionssystem als Alternative zum Wickelverband in der Entstauungsphase der Lymphödem-Therapie. Mehr Infos.
    www.medi.de

    Freundliche Grüße CR1
    Christiana Rothhardt
    http://www.lymphnetzwerk.de

    • Previous Official Post

Latest Posts

  • Anfänger

    Paja July 20, 2025 at 9:02 PM
  • Lymph-Venen-Anastomosen-OP (LVA)

    CR1 July 20, 2025 at 6:57 PM
  • Beinvenenthrombose

    Uli29 July 19, 2025 at 11:11 AM
  • Operative Behandlung des Lipödems:

    CR1 July 18, 2025 at 5:25 PM
  • LVA OP Unterschenkel

    Prof. Dr. med. Christian Taeger July 18, 2025 at 5:17 PM

Hot Threads

  • Medizinische Lymphdrainage und Wundtherapie

    1 Reply, 2,590 Views, 7 months ago
  • Hat Jemand Erfahrung mit Klettverband bei Lymphödem?

    32 Replies, 6,098 Views, A year ago
  • Lymphdrainage am Arm

    0 Replies, 477 Views, 2 months ago
  • Lymphdrainage selber machen

    0 Replies, 466 Views, 2 months ago
  • Lymphdrainage + anschliessende Kompressionsbandagierung

    35 Replies, 5,517 Views, A year ago

Kontakt

  • info@lymphnetzwerk.de

Legal

  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookies

Folge uns auf:

Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22