1. Lymph Network
    1. Lymph Network
    2. Ödem Therapie
    3. Orthopädietechniker am Patienten
    4. Wunden
    5. Lymphchirurgie
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Sanitätshäuser
    8. Associations Austria
    9. Reha-Fachkliniken
    10. Persönlichkeiten Lymphologie
    11. Ärzte im LymphNetzwerk
    12. Faces of Lymphology
    13. Meine Lymphödem Geschichte
  2. Lipödeme
    1. Lipödem Leitfaden
    2. Definition Lipödem
    3. Lipödem Therapie
    4. Orthopädietechniker im Einsatz
    5. Lipsuktion
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Fachärzte
    8. Meine Lipödem Geschichte
  3. Venen
    1. Erkrankungen
    2. Kompressionsstrümpfe
    3. Schwangerschaft
    4. Fachkliniken
    5. Meine Geschichte
  4. Gallery
    1. LymphNetzwerk Kompakt
    2. Datenbank
    3. Veranstaltungen
    4. Forum & Kalender
    5. Über uns
    6. Links
    7. Partner
  5. Europa
    1. Lymphedema
    2. Lipedema
    3. Clinics Liposuction
    4. Edema Therapy
    5. North & Cental Europe
    6. South & East Europe
    7. America & Australia
    8. About us
    9. My story
  6. News
  7. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. Welcome to the Forum for Edema & Veins Disease
  2. MLD (Manuelle Lymphdrainage) - Bandagierung - AIK Kompressionstherapie
  3. Lymphdrainage und Bandagierung

Lipödem Stadium2 nur Kompressionsstrümpfe ausreichend?

  • Lieselotte52
  • July 27, 2023 at 3:13 PM
Seit dem 01.11.2024 ist die Community des Lymphnetzwerk unter https://forum.lymphnetzwerk.de beheimatet. Bitte ändern Sie gegebenenfalls vorhandene Lesezeichen auf die neue Adresse ab.
1st Official Post
  • Lieselotte52
    Beginner
    Points
    40
    Posts
    6
    • July 27, 2023 at 3:13 PM
    • #1

    Hallo!

    Mein Arzt(Gefäßchirurg) hat bei mir ein Lipödem Stadium 2 für beide Beine diagnostiziert und mir Kompressionsstrümpfe verordnet. Manuelle Lymphdrainage wäre wohl nicht erforderlich.

    Ist das so korrekt?

    Liebe Grüße

    Lieselotte

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,867
    Points
    11,930
    Posts
    1,991
    • July 27, 2023 at 5:07 PM
    • Official Post
    • #2

    Hast du denn ein dellbares Ödem?

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Next Official Post
  • Lieselotte52
    Beginner
    Points
    40
    Posts
    6
    • July 27, 2023 at 8:48 PM
    • #3

    Ja.

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,867
    Points
    11,930
    Posts
    1,991
    • July 27, 2023 at 9:32 PM
    • Official Post
    • #4

    Dann besorge dir eine Verordnung für manuelle Lymphdrainage und Bandagierung.

    Und eines für das Material dafür.

    Strümpfe erst ausmessen lassen, wenn das Ödem nicht mehr dellbar ist.

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Kerstin2
    Intermediate
    Reactions Received
    104
    Points
    1,002
    Posts
    169
    • July 28, 2023 at 12:21 AM
    • #5

    Ich persönlich habe nun MLD regelmäßig seit 7/22 und würde darauf nicht mehr verzichten (LipÖ Stadium 2, Flachstrick KKL 2). Seitdem habe ich fast keine Schmerzen mehr (in Kompression natürlich), ohne davor ständig bzw bei MLD-Pausen wegen Urlaubs der Therapeutin oder Erkrankung ihrer kleinen Kinder, kommen die Schmerzen wieder. Muss man halt austesten für sich, ob es hilft. Der Zeitaufwand ist praktisch extrem (1x die Woche: hinfahren 30 Minuten, 1 Std Therapie, Strumpfhosen anziehen, zurückfahren u praktisch sofort direkt in den Wald mit NW-Stöckern oder aufs Rad 30 Minuten, da ich sonst den Rest des Tages einschlafe) = 3 Stunden weg. Daher habe ich mir den Tag schlicht als freien Tag im Kalender eingetragen. Es nützt aber, da ich damit ergänzend zu den Strumpfhosen praktisch fast schmerzfrei bin die gesamte Woche.

  • Dr. Martin
    Administrator
    Reactions Received
    1,158
    Points
    43,133
    Posts
    8,171
    • July 28, 2023 at 12:43 PM
    • #6

    Anfangs 1-2 Serien MLD dann in entstauten Zustand Kompressionsversorgung anmessen und tragen. Bei Lipödem gehört MLD nicht zur Dauertherapie .

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Peter Martin

    Chefarzt Földiklinik i.R.
    Hinterzarten
    Földiklinik Tel. 07652-124-0
    https://www.foeldiklinik.de/

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,867
    Points
    11,930
    Posts
    1,991
    • July 28, 2023 at 2:24 PM
    • Official Post
    • #7

    Sport im Wasser ist empfehlenswert. Der Wasserkompressionsdruck wirkt ähnlich wie manuelle Lymphdrainage.

    Aber zusätzlich werden Herz und Kreislauf trainiert, Kalorien verbraucht und die Gelenke mit weniger Gewicht durchbewegt.

    Wichtig ist, dass die Haut intakt ist!

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Dauli
    Intermediate
    Reactions Received
    243
    Points
    1,748
    Posts
    292
    • July 29, 2023 at 10:39 AM
    • #8

    Wenn dein Hausarzt die Diagnose vom Facharzt vorliegen hat, kann er dir Kompression und Mld verschreiben, gut wäre es erst Mld engmaschig zu bekommen, um dann gut entstaut die Kompri ausmessen zu lassen, bei der Mld Umfänge messen, damit man weiß, ob eine Reduzierung erzielt wird,

    durch die Mld können auch die Schmerzen reduziert werden und ist bis Ende 2025 auch bei reinem Lip verordnungsfähig,

    eine lymphologischen Reha

    (Antrag kannst du auch mit deinem Hausarzt stellen) wäre gerade am Anfang gut, um viel über die Erkrankung zu lernen

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,867
    Points
    11,930
    Posts
    1,991
    • July 29, 2023 at 7:01 PM
    • Official Post
    • #9

    MLD bewirkt nur bleibenden Flüssigkeitsrückgang, wenn anschließend bandagiert wird und sich in der Bandagierung bewegt wird.

    Nur MLD: nach einer Stunde ist der Effekt vorbei.

    Bei reinem Lipoedem ist MLD umstritten.

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Marcus_Koller
    Moderator
    Reactions Received
    24
    Points
    149
    Posts
    24
    • July 30, 2023 at 2:43 PM
    • Official Post
    • #10

    Nach den Leitlinien ist das bestimmt korrekt. Wenn man die Patienten selbst fragt, ob Lymphdrainage ihnen auch beim Lipödem hilft, haben wir ganz andere Erfahrungen gemacht (ja, es ist maximal eine temporäre Linderung möglich, aber wer sagt, dass es nicht auch darum geht).

    Selbst bei 1xWo Rhythmus (was oft als Unsinn angesehen wird) und dann mal zwei Wochen Urlaub zwischen dieses Terminen, merken viele Patienten, dass sie in der Zeit nicht zur Behandlung waren.

    Also, Rezept besorgen und ausprobieren ;)

    Liebe Grüße
    Marcus Koller

    Physiotherapie und Heilpraktik
    Rothenbaumchaussee 3
    20148 Hamburg-Rotherbaum
    Telefon 040 4140 5252 +WhatsApp
    https://marcuskoller.de
    info@marcuskoller.de

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,867
    Points
    11,930
    Posts
    1,991
    • July 30, 2023 at 6:55 PM
    • Official Post
    • #11

    Man sollte nur bedenken, dass zweimal wöchentlich MLD und den Rest der Tage Lymphomat die doch in der Regel übergewichtigen Menschen mit einer Lipoedem -Diagnose von regelmäßiger Bewegung und Sport letztendlich abhält. Und teuer ist.

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • CR1
    Administrator
    Reactions Received
    1,658
    Points
    12,496
    Posts
    1,835
    • July 30, 2023 at 7:00 PM
    • Official Post
    • #12
    Quote from Uli29

    übergewichtigen Menschen mit einer Lipoedem -Diagnose

    Es ist wichtig zu betonen, dass ein Lipödem nicht mit Übergewicht gleichgesetzt werden sollte.

    Menschen mit einem Lipödem können unterschiedliche Körpergrößen und Gewichtsklassen haben. Viele Lipödem-Patientinnen berichten jedoch, dass sie trotz normalen Gewichts und gesunder Ernährung vermehrte Fettansammlungen in den betroffenen Regionen aufweisen.

    Freundliche Grüße CR1
    Christiana Rothhardt
    http://www.lymphnetzwerk.de

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,867
    Points
    11,930
    Posts
    1,991
    • July 30, 2023 at 8:59 PM
    • Official Post
    • #13

    Ja, ich weiß, Adipositas und Lipoedem sind nicht das gleiche.

    Es gibt aber viele Menschen, bei denen beide Diagnosen gestellt werden.

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Kerstin2
    Intermediate
    Reactions Received
    104
    Points
    1,002
    Posts
    169
    • July 31, 2023 at 2:19 AM
    • #14
    Quote from Marcus_Koller

    Nach den Leitlinien ist das bestimmt korrekt. Wenn man die Patienten selbst fragt, ob Lymphdrainage ihnen auch beim Lipödem hilft, haben wir ganz andere Erfahrungen gemacht (ja, es ist maximal eine temporäre Linderung möglich, aber wer sagt, dass es nicht auch darum geht).

    Selbst bei 1xWo Rhythmus (was oft als Unsinn angesehen wird) und dann mal zwei Wochen Urlaub zwischen dieses Terminen, merken viele Patienten, dass sie in der Zeit nicht zur Behandlung waren.

    Also, Rezept besorgen und ausprobieren ;)

    Das ist exakt richtig: mit MLD regelmäßig (zu der Kompression selbstredend): praktisch keine Schmerzen mehr seitdem, und das Gewebe ist massiv besser: glatter, diese Fibrosenknoten sind fast weg bzw. sehr gering, festeres Gewebe. Man muss sich nicht nur danach bewegen- man kann das auch nur dann - ohne MLD regelmäßig schlecht möglich, wegen der Schmerzen.

    Dementsprechend war der dringende Rat vor gut 1 Jahr sowohl meiner Krankenkasse telefonisch, die anriefen, und fragten, ob bzw wieso nicht MLD regelmäßig gemacht wird, wie einer Lympholog. Fachärztin, zwingend dauerhaft MLD durchzuziehen trotz des enormen Zeitaufwandes, richtig.

    Kontrollrates sieht man immer dann, wenn die Therapeutin 2 Wochen fehlt wg ihres Urlaubs, oder Krankheit der Kleinkinder: sofort wieder mehr Schmerzen und beginnt das Gewebe sich zu verändern wieder.

    Ohne: geht gar nicht. Indiskutabel. (Hätte ich vorher bis 6/22 ja auch nie gedacht …)

    Edited once, last by Kerstin2 (July 31, 2023 at 4:14 AM).

  • Kerstin2
    Intermediate
    Reactions Received
    104
    Points
    1,002
    Posts
    169
    • July 31, 2023 at 2:27 AM
    • #15
    Quote from Uli29

    Man sollte nur bedenken, dass zweimal wöchentlich MLD und den Rest der Tage Lymphomat die doch in der Regel übergewichtigen Menschen mit einer Lipoedem -Diagnose von regelmäßiger Bewegung und Sport letztendlich abhält. Und teuer ist.

    Sie müssen nicht von einigen auf alle schließen!!!!

    Wenn Einzelne sich zu wenig bewegen - dann werden die das ohne MLD auch nicht machen.

    Es sollte jeder mal ein Vierteljahr für sich ausprobieren

    Es sind auch nicht alle mit Lipödem adipös, und „teuer“ ist relativ, wenn man bedenkt, dass die KK inkl Pflegepflicht über 900€ bzw nun 1.000€ Beitrag kassiert bei Selbständigen (nicht nur die Hälfte wie bei Angestellten). Man zahlt für zig andere Familien hunderte Euronen Krankenbeitrag mit im Monat, die man selbst nie verbraucht. Das kriegt man eh nie wieder raus, da ERWARTE und verlange ich auch einfach, dass ich für meine schmerzhafte Erkrankung Strumpfhosen und MLD bekomme, um es nicht permanent sonst zu verschlechtern.

  • Kerstin2
    Intermediate
    Reactions Received
    104
    Points
    1,002
    Posts
    169
    • July 31, 2023 at 2:30 AM
    • #16
    Quote from CR1

    Es ist wichtig zu betonen, dass ein Lipödem nicht mit Übergewicht gleichgesetzt werden sollte.

    Menschen mit einem Lipödem können unterschiedliche Körpergrößen und Gewichtsklassen haben. Viele Lipödem-Patientinnen berichten jedoch, dass sie trotz normalen Gewichts und gesunder Ernährung vermehrte Fettansammlungen in den betroffenen Regionen aufweisen.

    Richtig! Es ist eine FettVERTEILUNGSstörung und nicht Adipositas!

    Ständiger Denkfehler von Personen, die Lymphödem haben und nicht Lipödem und das selbst nicht kennen.

  • CR1
    Administrator
    Reactions Received
    1,658
    Points
    12,496
    Posts
    1,835
    • July 31, 2023 at 12:43 PM
    • Official Post
    • #17
    Quote from Uli29

    Adipositas

    Hier in diesem Thema geht es nur um MLD bei Lipödem.

    Bitte in diesem Thema nur weiter kommentieren MLD und Lipödem.

    Adipositas bitte dann ein neues Thema eröffnen.

    Freundliche Grüße CR1
    Christiana Rothhardt
    http://www.lymphnetzwerk.de

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Marcus_Koller
    Moderator
    Reactions Received
    24
    Points
    149
    Posts
    24
    • August 1, 2023 at 7:30 PM
    • Official Post
    • #18
    Quote from Uli29

    Man sollte nur bedenken, dass zweimal wöchentlich MLD und den Rest der Tage Lymphomat die doch in der Regel übergewichtigen Menschen mit einer Lipoedem -Diagnose von regelmäßiger Bewegung und Sport letztendlich abhält. Und teuer ist.

    Das ist absolut richtig, mein Beitrag sollte in die Richtung zeigen, dass es diesen Menschen aber helfen kann, die Situation erstmal zu verbessern und daraufhin weitere Maßnahmen zu ergreifen und motiviert zu werden. Sie also aus dem "es kann eh nix helfen" heraus zu bekommen. Es wäre falsch, Eigeninitiative dadurch zu unterbinden, da gebe ich dir Recht. Ich weiß aber leider wie sich denen gegenüber oft verhalten wird.

    Deshalb mein Rat: ausprobieren ;)

    Liebe Grüße
    Marcus Koller

    Physiotherapie und Heilpraktik
    Rothenbaumchaussee 3
    20148 Hamburg-Rotherbaum
    Telefon 040 4140 5252 +WhatsApp
    https://marcuskoller.de
    info@marcuskoller.de

    • Previous Official Post

Latest Posts

  • Anfänger

    Paja July 20, 2025 at 9:02 PM
  • Lymph-Venen-Anastomosen-OP (LVA)

    CR1 July 20, 2025 at 6:57 PM
  • Beinvenenthrombose

    Uli29 July 19, 2025 at 11:11 AM
  • Operative Behandlung des Lipödems:

    CR1 July 18, 2025 at 5:25 PM
  • LVA OP Unterschenkel

    Prof. Dr. med. Christian Taeger July 18, 2025 at 5:17 PM

Hot Threads

  • Medizinische Lymphdrainage und Wundtherapie

    1 Reply, 2,590 Views, 7 months ago
  • Hat Jemand Erfahrung mit Klettverband bei Lymphödem?

    32 Replies, 6,098 Views, A year ago
  • Lymphdrainage am Arm

    0 Replies, 477 Views, 2 months ago
  • Lymphdrainage selber machen

    0 Replies, 466 Views, 2 months ago
  • Lymphdrainage + anschliessende Kompressionsbandagierung

    35 Replies, 5,517 Views, A year ago

Kontakt

  • info@lymphnetzwerk.de

Legal

  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookies

Folge uns auf:

Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22