1. Lymph Network
    1. Lymph Network
    2. Ödem Therapie
    3. Orthopädietechniker am Patienten
    4. Wunden
    5. Lymphchirurgie
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Sanitätshäuser
    8. Associations Austria
    9. Reha-Fachkliniken
    10. Persönlichkeiten Lymphologie
    11. Ärzte im LymphNetzwerk
    12. Faces of Lymphology
    13. Meine Lymphödem Geschichte
  2. Lipödeme
    1. Lipödem Leitfaden
    2. Definition Lipödem
    3. Lipödem Therapie
    4. Orthopädietechniker im Einsatz
    5. Lipsuktion
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Fachärzte
    8. Meine Lipödem Geschichte
  3. Venen
    1. Erkrankungen
    2. Kompressionsstrümpfe
    3. Schwangerschaft
    4. Fachkliniken
    5. Meine Geschichte
  4. Gallery
    1. LymphNetzwerk Kompakt
    2. Datenbank
    3. Veranstaltungen
    4. Forum & Kalender
    5. Über uns
    6. Links
    7. Partner
  5. Europa
    1. Lymphedema
    2. Lipedema
    3. Clinics Liposuction
    4. Edema Therapy
    5. North & Cental Europe
    6. South & East Europe
    7. America & Australia
    8. About us
    9. My story
  6. News
  7. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. Welcome to the Forum for Edema & Veins Disease
  2. Lymphödeme - Lymphchirurgie - Lipödeme - Liposuktion
  3. Lymphödeme

Wasseransammlung/offene Wunden

  • slavi1810
  • October 8, 2024 at 5:30 PM
Seit dem 01.11.2024 ist die Community des Lymphnetzwerk unter https://forum.lymphnetzwerk.de beheimatet. Bitte ändern Sie gegebenenfalls vorhandene Lesezeichen auf die neue Adresse ab.
1st Official Post
  • slavi1810
    Beginner
    Reactions Received
    1
    Points
    11
    Posts
    1
    • October 8, 2024 at 5:30 PM
    • #1

    Hallo liebe Community,

    ich habe mich neu bei euch angemeldet, weil ich mir nicht mehr zu helfen weiß und verzweifele.

    Als 1. wahrscheinlich das wichtigste, ich bin seit einen Unfall vor 20 Jahren querschnittsgelähmt und kann daher die Beine nicht bewegen und sitze daher im Rollstuhl. Damit komme ich mittlerweile klar. Irgendwann fingen meine Füße an dick zu werden, dachte mir jedoch nichts dabei. Dies wurde mit den Jahren immer schlimmer, aber geht nur bis zu Hälfte der Wade. Alles weiter oben ist ok. Als ich irgendwann eine Blase bekommen habe an der Ferse, bekam ich diese jahrelang nicht zu. Dann ging sie zu, jedoch keine 2 Monate später sammelte sich wieder unter die Haut Flüssigkeit und die Ferse ging wieder auf... so langsam geht sie jetzt nach ca. 4 Jahren zu. Dann bekam ich eine offene Stelle an den Knöchel, die noch immer nicht zugeht. Mittlerweile 3 Jahre lang.

    Ich binde die Beine täglich. Nutzt aber nicht viel. 1.Jahr ging ich zur Lymphdrainage, aber es tat sich nichts. Wunde blieb weiter offen.

    Öfters ziehe ich meine Kompressionsstrümpfe an und da, da ja alles so eng an den Fußzehen liegt wurde die Haut zwischen den 1 und 2 Zeh ganz weiß, wie wenn man zu lang im Wasser steht. Was passierte; die Haut wurde so weich und ging auf. Mitterweile ist die ganze Haut um den 2 großen Zeh weg, alles offen bis aufs Fleisch, es ist immer alles voll Lymphflüssigkeit nach einer halben Stunde. Und es wird immer schlimmer. Vorgestern ging auch der gleiche Zeh am rechten Fuß auf, da fängt es jetzt genauso an. Der Wundmanager kommt regelmäßig, aber da kann er auch nur verbinden Schaumstoff legen usw. halt alles was dazu gehört. Die ganze Nacht lagere ich schon die Füße hoch, morgens sind sie total leer, dünn, sehen sogar einigermaßen aus, keine std. später alles nass. Ich habe angst man schneidet mir den Zeh ab irgendwann in naher Zukunft.

    Dachte schon an Zehenkappen, aber bekomme ich nicht drüber weil keine Kraft in Füßen und Beinen. Habe angst beim bandagieren die Zehen zu eng zu binden und bin unsicher das es noch mehr flüssigkeit verliert, wenn ich dies tue.

    Von einer Wundrose will ich gar nicht mehr erzählen, in den letzten 15 Jahren habe ich sie 8 mal bekommen. Bei mir fängt es mit Schüttelfrost und Fieber an, Gelenkschmerzen und das schlimmste ist dann die Übelkeit. Meistens lande ich im Krankenhaus, aber die letzten 2 mal sobald ich merke Schüttelfrost nehme ich Antibiotika alle 4 Std.. und so nach 4 Tagen geht es langsam besser..

    Danke das ihr den Text lest und ich hoffe jemand hat noch ne Idee, was ich machen soll..

    Liebe Grüße

    Slavi

  • Dr. Martin
    Administrator
    Reactions Received
    1,148
    Points
    43,068
    Posts
    8,160
    • October 8, 2024 at 5:46 PM
    • #2

    Die Situation ist natürlich kompliziert , es ist ein Inaktivitätslymphödem entstanden das durch die Erysipele wohl verschlechtert wurde .Solange ein deutliches Ödem da ist können die Wunden kaum heilen.Eine intensive lymphologische Therapie mit integriertem Wundmanagement in einer lymphologischen Fachklinik kann hier nach meiner langjährigen Erfahrung sehr hilfreich sein

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Peter Martin

    Chefarzt Földiklinik i.R.
    Hinterzarten
    Földiklinik Tel. 07652-124-0
    https://www.foeldiklinik.de/

  • CR1
    Administrator
    Reactions Received
    1,638
    Points
    12,291
    Posts
    1,804
    • October 8, 2024 at 7:13 PM
    • Official Post
    • #3
    Quote from Dr. Martin

    lymphologischen Fachklinik

    Reha-Fachkliniken
    Individuelle Unterstützung und hochwertige Lösungen für Menschen mit Lymphödem und verwandten Erkrankungen.
    www.lymphnetzwerk.de

    Freundliche Grüße CR1
    Christiana Rothhardt
    http://www.lymphnetzwerk.de

Unsere Partner

Latest Posts

  • Schmerzender, extrem geschwollener Lymphknoten

    Uli29 June 12, 2025 at 10:06 PM
  • Lipödem bei der Tochter

    Dr. Martin June 12, 2025 at 12:57 PM
  • Lymphknotenbiopsie in der Leiste: Anzahl der zu entfernenden Lymphknoten?

    Dr. Martin June 12, 2025 at 12:54 PM
  • Handgerät?

    Uli29 June 11, 2025 at 6:26 PM
  • Dissertation zum Schmerz bei Lipödem

    Uli29 June 10, 2025 at 7:59 PM

Hot Threads

  • Schmerzender, extrem geschwollener Lymphknoten

    5 Replies, 61 Views, 10 hours ago
  • Lymphknotenbiopsie in der Leiste: Anzahl der zu entfernenden Lymphknoten?

    6 Replies, 160 Views, A day ago
  • Lymphdrainage bei leicht vergrössertem linken Vorhof

    4 Replies, 383 Views, A week ago
  • Fibrosen

    7 Replies, 420 Views, A week ago
  • Stauungen im Oberkörper

    18 Replies, 549 Views, A month ago

Kontakt

  • info@lymphnetzwerk.de

Legal

  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookies

Folge uns auf:

Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22