1. Lymph Network
    1. Lymph Network
    2. Ödem Therapie
    3. Orthopädietechniker am Patienten
    4. Wunden
    5. Lymphchirurgie
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Sanitätshäuser
    8. Associations Austria
    9. Reha-Fachkliniken
    10. Persönlichkeiten Lymphologie
    11. Ärzte im LymphNetzwerk
    12. Faces of Lymphology
    13. Meine Lymphödem Geschichte
  2. Lipödeme
    1. Lipödem Leitfaden
    2. Definition Lipödem
    3. Lipödem Therapie
    4. Orthopädietechniker im Einsatz
    5. Lipsuktion
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Fachärzte
    8. Meine Lipödem Geschichte
  3. Venen
    1. Erkrankungen
    2. Kompressionsstrümpfe
    3. Schwangerschaft
    4. Fachkliniken
    5. Meine Geschichte
  4. Gallery
    1. LymphNetzwerk Kompakt
    2. Datenbank
    3. Veranstaltungen
    4. Forum & Kalender
    5. Über uns
    6. Links
    7. Partner
  5. Europa
    1. Lymphedema
    2. Lipedema
    3. Clinics Liposuction
    4. Edema Therapy
    5. North & Cental Europe
    6. South & East Europe
    7. America & Australia
    8. About us
    9. My story
  6. News
  7. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. Welcome to the Forum for Edema & Veins Disease
  2. Lymphödeme - Lymphchirurgie - Lipödeme - Liposuktion
  3. Lymphödeme

Cortison bei Lymphödem

  • Doro66
  • November 14, 2024 at 7:16 PM
Seit dem 01.11.2024 ist die Community des Lymphnetzwerk unter https://forum.lymphnetzwerk.de beheimatet. Bitte ändern Sie gegebenenfalls vorhandene Lesezeichen auf die neue Adresse ab.
1st Official Post
  • Doro66
    Beginner
    Reactions Received
    5
    Points
    50
    Posts
    8
    • November 14, 2024 at 7:16 PM
    • #1

    Hallo, bei mir wurde nach Bronchoskopie eine Entzündung in der Lunge festgestellt. Kein Pilzbefall. Nun soll ich Prednisolon 30 mg für 7 Tage und dann weiter für je 14 Tage auf 20 und 10 mg auschleichend einnehmen.

    Ich habe Angst dass sich mein primäres Lymphödem dadurch verschlechtert. Hier auch nur negatives über Cortisoneinnahme gelesen.

    Falls eine Verschlechterung des Ödems während der Einnahme eintritt, gibt es Hoffnung daß es nach dem Absetzen sich die evtl. verstärkte Wassereinlagerung wieder ganz auflöst?

    Bin am überlegen ob ich das Cortison überhaupt nehmen soll.

  • Dr. Markus Killinger
    Ärztliche Leitung
    Reactions Received
    313
    Points
    1,048
    Posts
    147
    • November 15, 2024 at 7:07 AM
    • #2

    Ich verstehe Bedenken, jedoch es in der oben beschriebenen Situation die Einnahme eines Cortisons als Tablette zur Entzündungshemmung der Bronchien empfohlen.
    Wichtig ist das Ausschleichen, das heißt langsame Dosisreduktion des Cortisons. Um mögliche Nebenwirkungen wie generalisierte Schwellungen zu reduzieren, ist es für sie als Lymphödem Patientin wichtig, in dieser Zeit ganz besonders konsequent von in der Früh bis zum Abend die maßgefertigte Kompressionsstrumpfung zu tragen. Zusätzlich ausreichende Aktivierung der Muskelgelenkspumpe über tägliche Bewegung (es reicht auch schon Spazierengehen), Reduktion von potentiell zusätzlich ödematös wirkenden Substanzen wie z. B. Alkohol während der Zeit der Cortisoneinnahme.
    Ich muss leider in den Wintermonaten, zusammen mit unseren Lungenfachärzten, Patienten häufig orales Cortison aufgrund von Infektionen im Bereich der Lunge und der Bronchien verordnen, bei Einhalten dieser oben genannten Vorsichtsmaßnahmen sehen wir nur äußerst selten dauerhafte Schwellungen im Gewebe. Ich wünsche Ihnen alles alles Gute Bitte berichten Sie weiter wie es Ihnen ergangen ist

    Freundliche Grüße,
    Dr. med. univ. Markus Killinger

    Arzt für Allgemeinmedizin
    Lymphologische Sprechstunde
    http://www.dr-killinger-angerberg.com/praxis

    Edited once, last by Dr. Markus Killinger (November 15, 2024 at 7:31 AM).

  • Dr. Martin
    Administrator
    Reactions Received
    1,158
    Points
    43,133
    Posts
    8,171
    • November 15, 2024 at 10:08 AM
    • #3

    Die Cortisoneinnahme erscheint zur Therpie wichtig zu sein . Die von Kollegen Killinger schon erwähnte konsequente Therpiefortsetzung bezüglich des Lymphödems ggfs. mit Erhöhung der MLD Frequenz durchführen

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Peter Martin

    Chefarzt Földiklinik i.R.
    Hinterzarten
    Földiklinik Tel. 07652-124-0
    https://www.foeldiklinik.de/

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,867
    Points
    11,930
    Posts
    1,991
    • November 15, 2024 at 1:40 PM
    • Official Post
    • #4

    Bitte kümmere dich in der Zeit besonders gut um die Haut, besonders im Lymphödemgebiet.

    Habe im Hinterkopf, dass deine Immunabwehr durch das Cortison reduziert wird.

    Das kann von Bedeutung sein für "kleine" Infektionen im Ödemgebiet, aber natürlich genauso für Erkältungen in dieser Jahreszeit.

    Ist dein Impfstatus optimiert? Also hast du bereits die aktuelle Grippeschutzimpfung, Corona Impfung und bist du überhaupt schon mal gegen Pneumokokken geimpft worden?


    Ich befürchte ja, alternative Behandlungswege für deine Lungenerkrankung sind halt sozusagen 2. Wahl und sie bewirken ebenfalls eine Immundepression.

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Next Official Post
  • Doro66
    Beginner
    Reactions Received
    5
    Points
    50
    Posts
    8
    • November 15, 2024 at 9:16 PM
    • #5

    Vielen lieben Dank für die Rückmeldungen. Ich trage meine Kompression konsequent und bin 2 x wöchentlich bei der MLD. Bewegung versuche ich unter der Woche nach der Arbeit mit einzubauen am Wochenende bin ich soweit es das Wetter zulässt in den Bergen unterwegs.

    Corona Impfung hab ich, Pneumokokken bis dato noch nicht.

    Grippe hab ich mich noch nie impfen lassen da ich ein gutes Immunsystem habe und außer zwei Coronainfektionen trotz Impfungen sonst keine Erklärungen oder Grippe hatte bzw. auch bisher nicht anfällig darauf war.

    Werde morgen mit der Einnahme starten und berichte.

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,867
    Points
    11,930
    Posts
    1,991
    • November 16, 2024 at 12:15 AM
    • Official Post
    • #6

    Aber durch die Cortisonbehandlung erfährst du eine Immundepression.

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post

Latest Posts

  • Anfänger

    AndiinKompression July 20, 2025 at 9:32 PM
  • Lymph-Venen-Anastomosen-OP (LVA)

    CR1 July 20, 2025 at 6:57 PM
  • Beinvenenthrombose

    Uli29 July 19, 2025 at 11:11 AM
  • Operative Behandlung des Lipödems:

    CR1 July 18, 2025 at 5:25 PM
  • LVA OP Unterschenkel

    Prof. Dr. med. Christian Taeger July 18, 2025 at 5:17 PM

Hot Threads

  • Lymph-Venen-Anastomosen-OP (LVA)

    11 Replies, 290 Views, 2 days ago
  • Zellulitis

    14 Replies, 557 Views, A week ago
  • Lymphstau seit 3 Jahren

    9 Replies, 762 Views, 4 weeks ago
  • Armlymphödem wahrscheinlich

    8 Replies, 487 Views, A month ago
  • CRPS - Lymphödem?

    4 Replies, 398 Views, 4 weeks ago

Similar Threads

  • Frage zu Erysipel

    • Jeannette
    • October 24, 2024 at 3:47 PM
    • Lymphödeme
  • Auswirkung von aktivierter Arthrose auf das Lymphödem?

    • hope 25
    • September 4, 2024 at 12:52 PM
    • Lymphödeme
  • Cortison trotz sekundärem Lymphödem?

    • Ina73
    • July 18, 2024 at 12:21 PM
    • Lymphödeme

Kontakt

  • info@lymphnetzwerk.de

Legal

  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookies

Folge uns auf:

Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22