Hallo ihr lieben, vor einem halben Jahr hat es mich mit einer 4-Etagen-Thrombose (nach einem Kaiserschnitt und fehlender Thrombosespritzen) erwischt.
Nun war ich wieder zur Kontrolle. Mir wurde gesagt, dass im Bein soweit alle tiefen Venen wieder frei sind aber es evtl. zu Klappenschäden gekommen sei. Das wird aber noch näher untersucht. Allerdings ist im Becken eine Vene teilthrombosiert und eine andere noch komplett verschlossen.
Nun zu meiner Frage: gibt es etwas was ich noch tun kann, um die Vene zu unterstützen, damit sie sich vielleicht doch noch öffnet? Mir wurde eine kleine Op und ein Stand empfohlen, allerdings fühle ich mich damit auch nicht so wohl. Ich nehme immer noch Heparin (wegen dem stillen) und trage einen Oberschenkel KS KKL2, versuche mich jeden Tag viel zu bewegen, trinke viel.. etc. Naja das übliche halt. Mein Bein schwillt auch immernoch an, so ca. 1 cm (man sieht es aber nicht nur das Knie ist immer dick) und tut an manchen Tagen weh aber meist auch nur oberhalb vom Knie.. sehr komisch. Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp für mich.
Verschlossene tiefe Beckenvene
-
-
- Official Post
Wie genau bist du bestrumpft? Flachstrick?
Nur bis zur Leiste?
Welche Kompressionsklasse?
Wurde eine Gerinnungsstörung ( Faktor V Leiden Mutation) ausgeschlossen?
Ich persönlich würde mir in eine Vene keinen Stent legen lassen , sondern davon ausgehen, dass sich Kollateralen bilden.
-
Wie genau bist du bestrumpft? Flachstrick?
Nur bis zur Leiste?
Welche Kompressionsklasse?
Wurde eine Gerinnungsstörung ( Faktor V Leiden Mutation) ausgeschlossen?
Ich persönlich würde mir in eine Vene keinen Stent legen lassen , sondern davon ausgehen, dass sich Kollateralen bilden.
Huhu, ich habe Rundstrick Strümpfe Klasse 2 die bis zur Leiste gehen. Kann leider nur Mediven Cotton im Moment tragen, da ich auf alle anderen allergisch reagiere.
Einen Test auf Gerinnungsstörungen habe ich bereits gemacht, allerdings bisher noch kein Ergebnis bekommen.
Der Arzt hat mir auch beim Ultraschall gezeigt, dass sich bereits eine Umgehungsvene neben der verschlossenen Vene gebildet hat, wo nun das Blut langfliest, allerdings natürlich viel langsamer und weniger.Meine größte Sorge ist einfach, dass ich irgendwann mal offene Wunden am Bein entwickle.. Ich bin erst 21 und habe ja hoffentlich noch ein paar Jahre vor mir, beim Tragen vom Strumpf bin ich allerdings sehr konsequent.
-
Beim Gerinnungsspezialisten vorstellen ! Die Antikoagulation zeitlich ausdehnen , zumindest 6 Monate.
Unter Heparin regelmässige Thrombozytenkontrolle ..Vorsicht in Zukunft mit Pille.( Spezialistenbetreuung wenn Einnahme gewünscht!) Nichtraucher sein / werden.
Weiter konsequent Kompressionsversorgung tragen.
-
Beim Gerinnungsspezialisten vorstellen ! Die Antikoagulation zeitlich ausdehnen , zumindest 6 Monate.
Unter Heparin regelmässige Thrombozytenkontrolle ..Vorsicht in Zukunft mit Pille.( Spezialistenbetreuung wenn Einnahme gewünscht!) Nichtraucher sein / werden.
Weiter konsequent Kompressionsversorgung tragen.
Hallo Dr. Martin,
Ich war bei einem Gerinnungsspezialisten in Berlin im Hubertus Klinikum. Heparin spritze ich jetzt schon seit einem halben Jahr. Könnten Sie mir erklären, warum man die Thrombozyten kontrollieren lassen sollte? Ich bin erstaunt, da mir das bisher noch niemand gesagt. Dankeschön.
-
- Official Post
HIT =. Heparin induzierte Thrombozytopenie
Deshalb kontrolliert man die Anzahl der Thrombozyten
-
Auch bei der Verwendung sogenannter Niedermolekulare Heparine die Thrombozyten , wegen hier zum Glück sehr seltenem HIT kontrollieren lassen