Guten Tag zusammen
Hätte da mal eine Frage
Bei einer Lymphszintigraphie von 2011 war rausgekommen, dass links der Transport im tiefen Lymphsystem 0% beträgt:
„Lymphszintigraphie (epi-/subfaszial)
Sowohl in der epifaszialen als auch in der subfaszialen Untersuchung jeweils bessere Abflussverhältnisse der rechten unteren Extremität im Vergleich zu links mit höherem Uptake rechts als links. Der epifasziale Uptake 40 Min. p.i. rechts beträgt 4,2% (Norm 3,1% +/- 1,4%).
Der subfasziale Uptake rechts 40 Min. p.i. ist deutlich reduziert mit 0,1% (Norm 2,8% +/- 1,7%).
Linksseitig pathologisch verminderter epifaszialer Uptake nach 40 Min. p.i. mit 0,6% sowie auch deutlich pathologisch verminderter subfaszialer Uptake links (0,0%) 40 Min. p.i. Proportional zeigen sich gleiche Seitenverhältnisse und pathologische Minderung subfaszial bds. und epifaszial links 60 Min. p.i. und 120 Min. p.i.
Im Verlauf sowohl epifaszial als auch subfaszial bis 120 Min. p.i. orthograder lymphatischer Abfluss unbehindert bis in den Venenwinkel mit Übertritt in den venösen Pool. Im subfaszialen Untersuchungsteil physiologische Darstellung poplitealer Lymphknoten 120 Min. p.i.“
Meine Venenop in der Leiste war jedoch rechts mit erneutem Öffen aufgrund einer Infektion(2006). Linkes Bein wurde nicht operiert. Habe auch nur rechts Probleme und vor der OP keine Schwellungen.
Ca. 2-3 Monate nach OP hatte ich ein plötzliches Kribbelgefühl von beiden Leisten Richtung Bauchnabel und es hatte sich eine Schwellung gebildet, welche am 1. Tag eindrückbar war. Ab dem 2. Tag schon nicht mehr. ich war etliche Male in Zurzach in der Sprechstunde. Es hies es sei kein Lymphödem nur Lipödem, obwohl die Szintigraphie vorgelegt wurde. Beide Beine sehen heute ca. gleich aus, auch vom Unfang her. Rechts habe ich Kastenzehen, links nicht).
Nur diese Geschwulst vom Bauchnabel abwärts wird immer grösser und hängt. Sie fühlt sich wie eine Fettwulst an, welche auch schwer ist.
Des öfteren habe ich auf Bachnabelhöhe Schmerzen. Der Bauch oberhalb des Nabels hängt auch schon. Oft mag ich oberhalb des Nabels die Kompressionsstrümpfe fast nicht ertragen, es fühlt sich wie gestaut an. Wenn ich sie herunterziehe ist der Bauch weich schlabbrig.
Ich musste eine PET/CT Untersuchung machen, da ich auf der linken Lunge 3 Granulome habe, jedoch alles i.O.
Hier 2 Punte die nicht so klar sind:
- Intensiv FDG-akkumulierende Struktur von der Harnblase nach kranial zur Bauchwand hin ziehend dd: in erster Linie Urachusrest mit Urinaktivität. Bei aber geringer, a.e. entzündlich bedingter Umgebungsreaktion MRT zu erwägen zur weiteren Kontrolle.
und
Gering mehranreichernder Lymphknoten supraclaviculär rechts a.e. reaktiv.
Nun meine Fragen: Kann der Urachussrest evtl. auch eine Lymphspalte gewesen sein? War beim Urologen und dort war alles OK und nichts mehr sichtbar.
Lymphknoten supraclaviculär: kann das Lymphödem nun auch Bauch aufwärts sein?
Habe neu eine extreme Müdigkeit in mir. Im Körperinnern ein Kältegefühl. Meine Nase ist jeweils gegen Abend immer verstopft und mein CPAP -Gerät ertrage ich nicht. Bin oft kurzatmig. Mit Herz ind Lunge ist alles i.O. Habe oft den Brechreiz, kommt jedoch nur Schleim oder Spucke.
Bei meiner Hausärztin war alles OK.
Wäre eine MR-Angiolographie evtl. gut mit diesem grünen Farbstoff, zum beim Oberkörper betr. Lymphödem schauen. habe etwas Angst , dass das tiefe System beim Oberkörper auch nicht mehr richtig funktionniert.
Das schlimme ist, das ganze hat erst nach der OP (2006) angefangen.
Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz