1. Lymph Network
    1. Lymph Network
    2. Ödem Therapie
    3. Orthopädietechniker am Patienten
    4. Wunden
    5. Lymphchirurgie
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Sanitätshäuser
    8. Associations Austria
    9. Reha-Fachkliniken
    10. Persönlichkeiten Lymphologie
    11. Ärzte im LymphNetzwerk
    12. Faces of Lymphology
    13. Meine Lymphödem Geschichte
  2. Lipödeme
    1. Lipödem Leitfaden
    2. Definition Lipödem
    3. Lipödem Therapie
    4. Orthopädietechniker im Einsatz
    5. Lipsuktion
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Fachärzte
    8. Meine Lipödem Geschichte
  3. Venen
    1. Erkrankungen
    2. Kompressionsstrümpfe
    3. Schwangerschaft
    4. Fachkliniken
    5. Meine Geschichte
  4. Gallery
    1. LymphNetzwerk Kompakt
    2. Datenbank
    3. Veranstaltungen
    4. Forum & Kalender
    5. Über uns
    6. Links
    7. Partner
  5. Europa
    1. Lymphedema
    2. Lipedema
    3. Clinics Liposuction
    4. Edema Therapy
    5. North & Cental Europe
    6. South & East Europe
    7. America & Australia
    8. About us
    9. My story
  6. News
  7. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. Welcome to the Forum for Edema & Veins Disease
  2. Lymphödeme - Lymphchirurgie - Lipödeme - Liposuktion
  3. Lymphödeme

Stauungen im Oberkörper

  • Basel
  • May 10, 2025 at 12:05 PM
Seit dem 01.11.2024 ist die Community des Lymphnetzwerk unter https://forum.lymphnetzwerk.de beheimatet. Bitte ändern Sie gegebenenfalls vorhandene Lesezeichen auf die neue Adresse ab.
1st Official Post
  • Basel
    Beginner
    Points
    195
    Posts
    31
    • May 10, 2025 at 12:05 PM
    • #1

    Guten Tag zusammen

    Hätte da mal eine Frage

    Bei einer Lymphszintigraphie von 2011 war rausgekommen, dass links der Transport im tiefen Lymphsystem 0% beträgt:

    „Lymphszintigraphie (epi-/subfaszial)

    Sowohl in der epifaszialen als auch in der subfaszialen Untersuchung jeweils bessere Abflussverhältnisse der rechten unteren Extremität im Vergleich zu links mit höherem Uptake rechts als links. Der epifasziale Uptake 40 Min. p.i. rechts beträgt 4,2% (Norm 3,1% +/- 1,4%).

    Der subfasziale Uptake rechts 40 Min. p.i. ist deutlich reduziert mit 0,1% (Norm 2,8% +/- 1,7%).

    Linksseitig pathologisch verminderter epifaszialer Uptake nach 40 Min. p.i. mit 0,6% sowie auch deutlich pathologisch verminderter subfaszialer Uptake links (0,0%) 40 Min. p.i. Proportional zeigen sich gleiche Seitenverhältnisse und pathologische Minderung subfaszial bds. und epifaszial links 60 Min. p.i. und 120 Min. p.i.

    Im Verlauf sowohl epifaszial als auch subfaszial bis 120 Min. p.i. orthograder lymphatischer Abfluss unbehindert bis in den Venenwinkel mit Übertritt in den venösen Pool. Im subfaszialen Untersuchungsteil physiologische Darstellung poplitealer Lymphknoten 120 Min. p.i.“

    Meine Venenop in der Leiste war jedoch rechts mit erneutem Öffen aufgrund einer Infektion(2006). Linkes Bein wurde nicht operiert. Habe auch nur rechts Probleme und vor der OP keine Schwellungen.

    Ca. 2-3 Monate nach OP hatte ich ein plötzliches Kribbelgefühl von beiden Leisten Richtung Bauchnabel und es hatte sich eine Schwellung gebildet, welche am 1. Tag eindrückbar war. Ab dem 2. Tag schon nicht mehr. ich war etliche Male in Zurzach in der Sprechstunde. Es hies es sei kein Lymphödem nur Lipödem, obwohl die Szintigraphie vorgelegt wurde. Beide Beine sehen heute ca. gleich aus, auch vom Unfang her. Rechts habe ich Kastenzehen, links nicht).

    Nur diese Geschwulst vom Bauchnabel abwärts wird immer grösser und hängt. Sie fühlt sich wie eine Fettwulst an, welche auch schwer ist.

    Des öfteren habe ich auf Bachnabelhöhe Schmerzen. Der Bauch oberhalb des Nabels hängt auch schon. Oft mag ich oberhalb des Nabels die Kompressionsstrümpfe fast nicht ertragen, es fühlt sich wie gestaut an. Wenn ich sie herunterziehe ist der Bauch weich schlabbrig.

    Ich musste eine PET/CT Untersuchung machen, da ich auf der linken Lunge 3 Granulome habe, jedoch alles i.O.

    Hier 2 Punte die nicht so klar sind:

    • Intensiv FDG-akkumulierende Struktur von der Harnblase nach kranial zur Bauchwand hin ziehend dd: in erster Linie Urachusrest mit Urinaktivität. Bei aber geringer, a.e. entzündlich bedingter Umgebungsreaktion MRT zu erwägen zur weiteren Kontrolle.

    und

    Gering mehranreichernder Lymphknoten supraclaviculär rechts a.e. reaktiv.

    Nun meine Fragen: Kann der Urachussrest evtl. auch eine Lymphspalte gewesen sein? War beim Urologen und dort war alles OK und nichts mehr sichtbar.

    Lymphknoten supraclaviculär: kann das Lymphödem nun auch Bauch aufwärts sein?



    Habe neu eine extreme Müdigkeit in mir. Im Körperinnern ein Kältegefühl. Meine Nase ist jeweils gegen Abend immer verstopft und mein CPAP -Gerät ertrage ich nicht. Bin oft kurzatmig. Mit Herz ind Lunge ist alles i.O. Habe oft den Brechreiz, kommt jedoch nur Schleim oder Spucke.

    Bei meiner Hausärztin war alles OK.

    Wäre eine MR-Angiolographie evtl. gut mit diesem grünen Farbstoff, zum beim Oberkörper betr. Lymphödem schauen. habe etwas Angst , dass das tiefe System beim Oberkörper auch nicht mehr richtig funktionniert.

    Das schlimme ist, das ganze hat erst nach der OP (2006) angefangen.


    Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,795
    Points
    11,479
    Posts
    1,915
    • May 10, 2025 at 12:52 PM
    • Official Post
    • #2

    Liebe Basel !

    Wie schwer bist du denn bei welcher Körpergröße?


    Hast du dich inzwischen bei einem erfahrenen Lymphologen vorgestellt?

    Auch die Ambulanz der Földiklinik ist ja von der Schweiz aus gut erreichbar.


    Liebe Grüße

    Uli

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Next Official Post
  • Basel
    Beginner
    Points
    195
    Posts
    31
    • May 10, 2025 at 2:31 PM
    • #3

    Die Földiklinik hat auch nur Lipödeme gemeint. Bis da hatte sich noch nichts in den Bauch gestaut.

    Grösse: 1.60

    Gewicht: 100 kg

    Ich weiss zu schwer, erst seit drei Wochen funktionniert es mit abnehmen.

    Wir haben keine erfahrenen Lymphologen mehr. Dr. wagner ist pensionniert.
    Für eine Behandlung ins Ausland reicht das Geld nicht und die Krankenkasse zahlt nichts.

    Habt Ihr Informationen betreffend Lymphologen in der Schweiz?

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,795
    Points
    11,479
    Posts
    1,915
    • May 10, 2025 at 2:58 PM
    • Official Post
    • #4

    Dann ist dein BMI 39.

    Wenn du es schaffst, weiter dein Gewicht zu reduzieren, wird sich dein Lymphödem bestimmt noch verbessern!


    Was für Programme hat deine Krankenkasse zu den Themen Ernährungsberatung, Gewichtsabnahme, Bewegung und bariatrische Operationen?

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Basel
    Beginner
    Points
    195
    Posts
    31
    • May 10, 2025 at 4:11 PM
    • #5

    Dürfen dann bei einem Lymphödem solche Operationen durchgeführt werden?

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,795
    Points
    11,479
    Posts
    1,915
    • May 10, 2025 at 5:14 PM
    • Official Post
    • #6

    Hier in Deutschland sind bariatrische Operationen eingebettet in ein umfangreiches Programm, das läuft dann über die gesetzliche Krankenkasse.

    Psychologische Betreuung, Ernährungsberatung, Gewichtsabnahme, Sport und anderes, zum Beispiel eine stationäre Entstauung in einer lymphologischen Fachklinik KPE Phase 1und natürlich Untersuchungen des Gastro- Intestinaltraktes.

    Die Entscheidung zur bariatrischen Op ( ob überhaupt und wenn, welche) ist erst nach einigen Monaten möglich.

    Und die Operation ist nicht zwingend, manche Patienten schaffen es auch so.

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • CR1
    Administrator
    Reactions Received
    1,638
    Points
    12,291
    Posts
    1,804
    • May 10, 2025 at 5:14 PM
    • Official Post
    • #7
    Quote from Basel

    Habt Ihr Informationen betreffend Lymphologen in der Schweiz?

    Frag doch dort mal nach.

    Schweiz Lymphödem Vereinigung Schweiz

    Lymphödem Vereinigung Schweiz

    Hier sind noch Links aus der Schweiz

    Links
    Nützliche Links und Ressourcen für Betroffene und Interessierte rund um das Thema Lymphödeme, Lipödeme und Venenerkrankungen.
    www.lymphnetzwerk.de

    Freundliche Grüße CR1
    Christiana Rothhardt
    http://www.lymphnetzwerk.de

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Basel
    Beginner
    Points
    195
    Posts
    31
    • May 10, 2025 at 6:55 PM
    • #8

    Danke

  • Dr. Martin
    Administrator
    Reactions Received
    1,148
    Points
    43,068
    Posts
    8,160
    • May 11, 2025 at 8:14 AM
    • #9

    In einer voluminösen Bauchdecke kann sekundär ein Lymphödem entstehen

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Peter Martin

    Chefarzt Földiklinik i.R.
    Hinterzarten
    Földiklinik Tel. 07652-124-0
    https://www.foeldiklinik.de/

  • Basel
    Beginner
    Points
    195
    Posts
    31
    • May 11, 2025 at 9:10 PM
    • #10

    Guten Abend

    Eines ist mir nicht klar.
    Im linken Bein habe ich absolut keine Schmerzen und der Lymphfluss ist oberflächlich und in der Tiefe reduziert oder 0%. stemmerisches Zeichen ist negativ. Rechts habe ich seit der OP (Entfernung Vena saphena magna) Schmerzen. Das Lympfsystem war 2011 oberflächlich mehr als gut und das tiefe System auch reduziert. Beide Beine werden dicker. Wenn das tiefe System rechts verletzt wurde, warum reagiert mein Bauch unterhalb Bauchnabel so extrem? Hatte gleichzeitig beidseits ein Kribbeln und anschliessend eine Wulst. Ab dem 2. Tag war schon alles verfettet. Kann mir dies evtl jemand erklären? Und warum staut es auch nach oben?

    Meine Unterschenkel sind beidseitig ziemlich schlank. Stemmerzeichen ist nur manchmal rechts positiv.

    Trage konsequent meine Strümpfe.

  • Dr. Markus Killinger
    Ärztliche Leitung
    Reactions Received
    313
    Points
    1,048
    Posts
    147
    • May 12, 2025 at 5:25 AM
    • #11

    Zumindest bis 2019 gab es eine lymphologische Therapie in Bad Zurzach und dem Bellikon. Ich bin da aber nicht mehr up to date um ehrlich zu sein.

    Freundliche Grüße,
    Dr. med. univ. Markus Killinger

    Arzt für Allgemeinmedizin
    Lymphologische Sprechstunde
    http://www.dr-killinger-angerberg.com/praxis

  • Basel
    Beginner
    Points
    195
    Posts
    31
    • May 12, 2025 at 6:51 AM
    • #12

    Guten Morgen Herr Dr. Killinger

    In Zurzach gibt es keine Therapie mehr.

    Wie ist das, bei mir funktionniert das tiefe Lymphsystem reduziert oder gar nicht. Kann das auch das zentrale Lymphsystem betreffen?

    2011 bei der Lymphsyntigraphie war ab Oberkörper alles offen.

    Freundlicher Gruss

    Edited once, last by Basel (May 12, 2025 at 7:25 AM).

  • Dr. Martin
    Administrator
    Reactions Received
    1,148
    Points
    43,068
    Posts
    8,160
    • May 12, 2025 at 9:38 AM
    • #13

    Bei einer latenten lymphabflussstörung ist die Szintigraphie schon pathologisch aber noch kein manifestres Lymphödem da.

    Ein Lymphödem kann nie nach 2 Tagen "verfetten".

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Peter Martin

    Chefarzt Földiklinik i.R.
    Hinterzarten
    Földiklinik Tel. 07652-124-0
    https://www.foeldiklinik.de/

    Edited once, last by Dr. Martin (May 12, 2025 at 10:41 AM).

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,795
    Points
    11,479
    Posts
    1,915
    • May 12, 2025 at 10:32 AM
    • Official Post
    • #14

    Wie schwer warst du denn 2011?


    Das gute am adipositas- bedingten Lymphödem ist ja, dass du eine Chance hast es zu reduzieren, wenn du eine deutliche Gewichtsabnahme machst.

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Basel
    Beginner
    Points
    195
    Posts
    31
    • May 12, 2025 at 4:44 PM
    • #15

    Das Lymphödem ist nicht wegen dem Übergewicht, sondern wegen der OP. Da wurden Gefässe erwischt.

    2011 war ich 88 kg

  • Basel
    Beginner
    Points
    195
    Posts
    31
    • May 12, 2025 at 4:47 PM
    • #16

    Guten Tag Herr Dr. Martin


    Am 1. Tag war noch eine Delle eindrückbar. am Tag darauf nicht mehr.

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,795
    Points
    11,479
    Posts
    1,915
    • May 12, 2025 at 5:05 PM
    • Official Post
    • #17
    Quote from Basel

    Das Lymphödem ist nicht wegen dem Übergewicht, sondern wegen der OP. Da wurden Gefässe erwischt.

    2011 war ich 88 kg

    Wegen der Leistenoperation hast du ein Lymphödem am Bauch? Das wäre dann sehr ungewöhnlich

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Basel
    Beginner
    Points
    195
    Posts
    31
    • May 12, 2025 at 6:21 PM
    • #18

    Es wurde ein tiefes Gefäss erwischt.

  • Griselda
    Moderator
    Reactions Received
    1,353
    Points
    6,820
    Posts
    1,079
    • May 12, 2025 at 6:47 PM
    • Official Post
    • #19

    Das Lymphödem wird durch die Adipositas auf jeden Fall negativ beeinflußt, zumindest im Rumpfbereich vermutlich verursacht. Eine Gewichtsabnahme wird sicher eine Verbesserung bewirken.

    Liebe Grüße

    Griselda

    • Previous Official Post

Unsere Partner

Latest Posts

  • Schmerzender, extrem geschwollener Lymphknoten

    Uli29 June 12, 2025 at 10:06 PM
  • Lipödem bei der Tochter

    Dr. Martin June 12, 2025 at 12:57 PM
  • Lymphknotenbiopsie in der Leiste: Anzahl der zu entfernenden Lymphknoten?

    Dr. Martin June 12, 2025 at 12:54 PM
  • Handgerät?

    Uli29 June 11, 2025 at 6:26 PM
  • Dissertation zum Schmerz bei Lipödem

    Uli29 June 10, 2025 at 7:59 PM

Hot Threads

  • Schmerzender, extrem geschwollener Lymphknoten

    5 Replies, 57 Views, 9 hours ago
  • Lymphknotenbiopsie in der Leiste: Anzahl der zu entfernenden Lymphknoten?

    6 Replies, 160 Views, A day ago
  • Lymphdrainage bei leicht vergrössertem linken Vorhof

    4 Replies, 382 Views, A week ago
  • Fibrosen

    7 Replies, 420 Views, A week ago
  • Stauungen im Oberkörper

    18 Replies, 549 Views, A month ago

Kontakt

  • info@lymphnetzwerk.de

Legal

  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookies

Folge uns auf:

Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22