1. Lymph Network
    1. Lymph Network
    2. Ödem Therapie
    3. Orthopädietechniker am Patienten
    4. Wunden
    5. Lymphchirurgie
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Sanitätshäuser
    8. Associations Austria
    9. Reha-Fachkliniken
    10. Persönlichkeiten Lymphologie
    11. Ärzte im LymphNetzwerk
    12. Faces of Lymphology
    13. Meine Lymphödem Geschichte
  2. Lipödeme
    1. Lipödem Leitfaden
    2. Definition Lipödem
    3. Lipödem Therapie
    4. Orthopädietechniker im Einsatz
    5. Lipsuktion
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Fachärzte
    8. Meine Lipödem Geschichte
  3. Venen
    1. Erkrankungen
    2. Kompressionsstrümpfe
    3. Schwangerschaft
    4. Fachkliniken
    5. Meine Geschichte
  4. Gallery
    1. LymphNetzwerk Kompakt
    2. Datenbank
    3. Veranstaltungen
    4. Forum & Kalender
    5. Über uns
    6. Links
    7. Partner
  5. Europa
    1. Lymphedema
    2. Lipedema
    3. Clinics Liposuction
    4. Edema Therapy
    5. North & Cental Europe
    6. South & East Europe
    7. America & Australia
    8. About us
    9. My story
  6. News
  7. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. Welcome to the Forum for Edema & Veins Disease
  2. Kompressionsstrümpfe
  3. Kompressionsstrümpfe für Ödeme und Venen

Kompressionsstrümpfe

  • Sonja 75
  • May 18, 2025 at 12:07 PM
Seit dem 01.11.2024 ist die Community des Lymphnetzwerk unter https://forum.lymphnetzwerk.de beheimatet. Bitte ändern Sie gegebenenfalls vorhandene Lesezeichen auf die neue Adresse ab.
1st Official Post
  • Sonja 75
    Beginner
    Points
    125
    Posts
    21
    • May 18, 2025 at 12:07 PM
    • New
    • #1

    Guten Tag!

    Habe Stammvarikosis im Oberschenkel ( vena saphena magna 11 cm )

    Habe zur Zeit Flachstrick Klasse 2 aber nur vom Phlebologen bis zu den Knien.

    Bin stark adipös. Kann das Blut im Oberschenkel pendeln und mir schaden.

    Vielen Dank

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,795
    Points
    11,479
    Posts
    1,915
    • May 18, 2025 at 1:51 PM
    • New
    • Official Post
    • #2

    Vermutlich bist du durch AG-Strümpfe bzw. durch Tragen einer Strumpfhose besser geschützt

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Next Official Post
  • Griselda
    Moderator
    Reactions Received
    1,353
    Points
    6,820
    Posts
    1,079
    • May 18, 2025 at 5:40 PM
    • New
    • Official Post
    • #3

    Die Kompression muß dort sein, wo die Varikosis ist. Wenn der Oberschenkel betroffen ist, mußt Du einen AG-Strumpf tragen.

    Mir ist unverständlich, warum der Phlebologe Dir einen Unterschenkelstrumpf verschrieben hat. Gibt es eine Begründung dafür?

    Liebe Grüße

    Griselda

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,795
    Points
    11,479
    Posts
    1,915
    • May 18, 2025 at 6:48 PM
    • New
    • Official Post
    • #4

    Meist sind das ja so komische halbseidene Argumente:

    Strumpf wird sowieso nicht getragen, schauen wir erstmal, wie die Compliance ist.

    Kniestrümpfe sind preiswerter


    Leistenstrümpfe rutschen sowieso bei dieser Beinform

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Sonja 75
    Beginner
    Points
    125
    Posts
    21
    • May 19, 2025 at 10:38 AM
    • New
    • #5

    Er wollte erstmal schauen wie es damit geht . Er sagte jetzt wäre nicht der richtige Zeitpunkt. Ich habe auch ein Lymphödem. Wurde noch nie entstaut. Hab außerdem im Februar eine Thrombophlebitis im Unterschenkel bekommen. Die Stelle ist immer noch verhärtet aber seit 1 Woche is endlich die Rötung weg.

    Frage: Kann ein Oberschenkelstrumpf Flachstrich Klasse 2 auf zug gemessen das Bein entstauen?

    Frage: Wenn ich in Urlaub fliegen möchte was muss ich beachten?

    Frage: Mein Hausarzt hat mir Oberschenkelstrümpfe aufgeschrieben und ich gehe in 2 Wochen zu einer Privatpraxis Angiologie als dritt Meinung. Habe in der Vergangenheit 2 Überweisungen bekommen . Zum Angiologen und Phlebologe mit komplett Unterschiedliche Diagnose ( akute Thrombophlebitis/ abgeheilte Thrombophlebitis)

    Wer hat auch solche Erfahrungen gemacht?

    Vielen Dank im voraus für eure Antworten

  • Griselda
    Moderator
    Reactions Received
    1,353
    Points
    6,820
    Posts
    1,079
    • May 19, 2025 at 1:55 PM
    • New
    • Official Post
    • #6

    Im Sommer Kompressionsstrümpfe zu tragen, erfordert schon eine gewisse Patienten-Compliance.

    Wer hat denn ein Lymphödem diagnostiziert? Am besten suchst Du Dir einen lymphologisch tätigen Arzt (vielleicht findest Du jemanden hier in der Datenbank).

    Der Kompressionsstrumpf kann nur das Entstauungsergebnis halten.

    Aber ich verstehe immer noch nicht: der Phlebologe hat Dir Unterschenkelstrümpfe verschrieben, und der Hausarzt Oberschenkelstrümpfe?

    Da wird die KK streiken, wenn beide Rezepte eingereicht werden.

    Liebe Grüße

    Griselda

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Sonja 75
    Beginner
    Points
    125
    Posts
    21
    • May 19, 2025 at 10:20 PM
    • New
    • #7

    Der Phlebologe Unterschenkel und der Hausarzt Oberschenkel. Denke auch daß das die KK nicht akzeptiert. Bin selber ratlos was richtig ist. Einer sagt so der Andere wieder was anderes.

    Lymphödem wurde vom Phlebologe diagnostiziert.

  • Griselda
    Moderator
    Reactions Received
    1,353
    Points
    6,820
    Posts
    1,079
    • May 20, 2025 at 7:52 AM
    • New
    • Official Post
    • #8

    Wenn die Varikosis im Bereich des Oberschenkels ist und der Hausarzt Dir Oberschenkelstrümpfe verordnet hat, dann weiß ich nicht, wo das Problem liegt.

    Ich habe den Eindruck, daß hier ein Arzt nichts vom anderen weiß - und jetzt kommt noch der Angiologe (dessen Fachgebiet das eigentlich nicht ist) dazu, der wiederum nichts von seinen beiden Kollegen weiß..............

    Bisher habe ich eigentlich nicht viel von der elektronischen Patientenakte gehalten, aber vielleicht ist das doch nicht so schlecht. ;)

    Liebe Grüße

    Griselda

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Sonja 75
    Beginner
    Points
    125
    Posts
    21
    • May 20, 2025 at 8:35 AM
    • New
    • #9

    Doch der Phlebologe weiß von der Diagnos vom Angiologen und mein Hausarzt hat alle Befunde vorliegen. Er empfahl mir sogar eine Drittmeinung.

    Phiebologe sagte nur das er die Diagnose vom Angiologen nicht teilt. Also da würde auch nicht eine elektronische Patientenakte helfen

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,795
    Points
    11,479
    Posts
    1,915
    • May 20, 2025 at 8:46 AM
    • New
    • Official Post
    • #10

    Welche deiner vier Diagnosen teilen Angiologe und Phlebologe nicht?


    Lymphödem

    Adipositas

    Thrombophlebitis Unterschenkel

    Stammvarikosis Oberschenkel


    Es spricht doch in meinen Augen alles dafür, bis zur Leiste oder höher bestrumpft zu sein, und zwar von morgens bis abends jeden Tag! Und einen Lymphologen aufzusuchen

    Vorsicht vor allen Ratschlägen, die zur schnellen Operation der Venen raten, womöglich sogar noch als Selbstzahler!

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Sonja 75
    Beginner
    Points
    125
    Posts
    21
    • May 20, 2025 at 8:53 AM
    • New
    • #11

    Thrombophlebitis im Unterschenkel

    Angiologe sagt ja in der Vena saphena magna Thromben sichtbar. Ich soll Spritzen.

    Phlebologe sagt keine akute Thrombophlebitis. Nur Venenwand verdickt, was für eine abgelaufene Thrombophlebitis spricht, keine Thromben sichtbar.

    Bin verzweifelt. Wer hat Recht. Fakt ist das mein Bein an der Stelle wo gerötet und Schmerzen waren, sich mittlerweile di Rötung auch gebessert hat. Die Verhärtung immer noch besteht. Beim drauf drücke immer noch schmerzt.

    Edited once, last by Sonja 75 (May 20, 2025 at 8:59 AM).

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,795
    Points
    11,479
    Posts
    1,915
    • May 20, 2025 at 9:12 AM
    • New
    • Official Post
    • #12

    Kläre bitte mit dem Hausarzt, ob du nicht vorsichtshalber eine medikamentöse Gerinnungshemmung einnehmen solltest. Ich denke jetzt an Tabletten, nicht an Spritzen, aber für eine längere Zeit.
    Mir würde da ausreichen, wenn einer der Gefäß-Ärzte frei flottierende Thromben gesehen hat. Der andere wäre mir in diesem Fall egal.

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post

Unsere Partner

Latest Posts

  • Schmerzender, extrem geschwollener Lymphknoten

    Uli29 June 12, 2025 at 10:06 PM
  • Lipödem bei der Tochter

    Dr. Martin June 12, 2025 at 12:57 PM
  • Lymphknotenbiopsie in der Leiste: Anzahl der zu entfernenden Lymphknoten?

    Dr. Martin June 12, 2025 at 12:54 PM
  • Handgerät?

    Uli29 June 11, 2025 at 6:26 PM
  • Dissertation zum Schmerz bei Lipödem

    Uli29 June 10, 2025 at 7:59 PM

Hot Threads

  • Zehenkappe abgekettelt?

    3 Replies, 144 Views, 6 days ago
  • Kompressionsstrümpfe

    11 Replies, 524 Views, 3 weeks ago
  • Zehenkappen-Bestrumpfung

    11 Replies, 336 Views, 3 weeks ago
  • Sommerhitze

    2 Replies, 219 Views, 2 weeks ago
  • Pelotte für Zehenkappe

    19 Replies, 877 Views, A month ago

Similar Threads

  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema

    • R..
    • October 29, 2020 at 10:02 AM
    • Kompressionsstrümpfe für Ödeme und Venen
  • Pelotte für Zehenkappe

    • BaWi
    • April 15, 2025 at 2:54 PM
    • Kompressionsstrümpfe für Ödeme und Venen
  • Probleme mit den ersten Kompressionsstrümpfen

    • UschiT
    • August 16, 2024 at 4:06 PM
    • Kompressionsstrümpfe für Ödeme und Venen
  • Neue Farben

    • CR1
    • August 24, 2024 at 3:10 PM
    • Kompressionsstrümpfe für Ödeme und Venen

Kontakt

  • info@lymphnetzwerk.de

Legal

  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookies

Folge uns auf:

Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22