1. Lymph Network
    1. Lymph Network
    2. Ödem Therapie
    3. Orthopädietechniker am Patienten
    4. Wunden
    5. Lymphchirurgie
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Sanitätshäuser
    8. Associations Austria
    9. Reha-Fachkliniken
    10. Persönlichkeiten Lymphologie
    11. Ärzte im LymphNetzwerk
    12. Faces of Lymphology
    13. Meine Lymphödem Geschichte
  2. Lipödeme
    1. Lipödem Leitfaden
    2. Definition Lipödem
    3. Lipödem Therapie
    4. Orthopädietechniker im Einsatz
    5. Lipsuktion
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Fachärzte
    8. Meine Lipödem Geschichte
  3. Venen
    1. Erkrankungen
    2. Kompressionsstrümpfe
    3. Schwangerschaft
    4. Fachkliniken
    5. Meine Geschichte
  4. Gallery
    1. LymphNetzwerk Kompakt
    2. Datenbank
    3. Veranstaltungen
    4. Forum & Kalender
    5. Über uns
    6. Links
    7. Partner
  5. Europa
    1. Lymphedema
    2. Lipedema
    3. Clinics Liposuction
    4. Edema Therapy
    5. North & Cental Europe
    6. South & East Europe
    7. America & Australia
    8. About us
    9. My story
  6. News
  7. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. Welcome to the Forum for Edema & Veins Disease
  2. Lymphödeme - Lymphchirurgie - Lipödeme - Liposuktion
  3. Lymphchirurgie

Lymphödem nach Bestrahlung – Klinikempfehlung und OP-Erfolgschancen?

  • Limetie
  • May 20, 2025 at 2:11 PM
Seit dem 01.11.2024 ist die Community des Lymphnetzwerk unter https://forum.lymphnetzwerk.de beheimatet. Bitte ändern Sie gegebenenfalls vorhandene Lesezeichen auf die neue Adresse ab.
1st Official Post
  • Limetie
    Beginner
    Points
    15
    Posts
    2
    • May 20, 2025 at 2:11 PM
    • New
    • #1

    Ich leide seit Januar 2025 an einem Lymphödem am rechten Unterschenkel, das nach einer Bestrahlung entstanden ist. Ich erhalte zweimal pro Woche manuelle Lymphdrainage und trage täglich flachgestrickte Kompressionsversorgung. Leider hat mein Bein weiter an Umfang zugenommen und fühlt sich zunehmend schwerer an.

    Ich habe im Juli einen Termin in Bonn zur Lymphografie.
    Meine Fragen:

    • Wohin kann ich mich mit den Bildaufnahmen wenden?
      Welche Kliniken in Deutschland oder Europa sind auf Lymphchirurgie spezialisiert und werden empfohlen?
    • Ist eine Operation sinnvoll, wenn das Gewebe – wie bei mir – noch weich ist?
      Oder besteht das Risiko, dass sich der Zustand durch eine OP sogar verschlechtern könnte?
    • Sollte man zuerst eine LVA (lymphovenöse Anastomose) versuchen oder kann man direkt eine Transplantation in Erwägung ziehen?
      Ich habe gehört, dass nur eine Transplantation langfristig gute Ergebnisse liefern soll – ist das korrekt?

    Ich freue mich über jede Rückmeldung und danke euch im Voraus für eure Erfahrungen und Empfehlungen.

  • CR1
    Administrator
    Reactions Received
    1,638
    Points
    12,291
    Posts
    1,804
    • May 20, 2025 at 2:28 PM
    • New
    • Official Post
    • #2
    Quote from Limetie

    Lymphchirurgie spezialisiert

    Prof. Dr. Taeger
    Die Lympchchirurgie in der Praxis Widenmayerstraße 16 wird ausschließlich von Professor Taeger selbst durchgeführt.
    www.lymphnetzwerk.de

    Freundliche Grüße CR1
    Christiana Rothhardt
    http://www.lymphnetzwerk.de

    • Next Official Post
  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,795
    Points
    11,479
    Posts
    1,915
    • May 20, 2025 at 3:21 PM
    • New
    • Official Post
    • #3

    In welchem Bereich bist du denn bestrahlt worden, mit welcher Dosis und aus welchem Grund?


    Hast du denn schon mal eine Bandagierung gehabt?

    Das wäre doch der erste Schritt, eine fachgerechte Bandagierung nach jeder manuellen Lymphdrainage!

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Limetie
    Beginner
    Points
    15
    Posts
    2
    • May 20, 2025 at 4:01 PM
    • New
    • #4

    Eine Bandagierung wurde mir nicht verordnet. Ich habe einen gutartigen Tumor, der operiert wurde. Danach hat er jedoch wieder angefangen zu wachsen. Eine weitere Operation war nicht mehr möglich, da man dabei zu viel Muskelgewebe hätte entfernen müssen. Der Tumor befindet sich unter der Kniekehle, an dieser Stelle wurde ich auch bestrahlt.

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,795
    Points
    11,479
    Posts
    1,915
    • May 20, 2025 at 4:05 PM
    • New
    • Official Post
    • #5

    Dann lass dir doch die Bandagierung verordnen. Und das Material dafür.

    Man kann auch selber lernen, sich zu bandagieren

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Griselda
    Moderator
    Reactions Received
    1,353
    Points
    6,820
    Posts
    1,079
    • May 21, 2025 at 7:33 AM
    • New
    • Official Post
    • #6

    Bist Du denn zu Beginn entstaut worden? Oft wird Kompression und MLD verordnet, aber ohne vorherige Entstauung (KPE Phase 1).

    Bei dieser Entstauung wird täglich Lymphdrainage durchgeführt, mit anschließender Bandagierung, sinnvollerweise kombiniert mit Entstauungsgymnastik. Erst wenn damit keine Umfangsreduzierung mehr erreicht werden kann, werden die Kompressionsstrümpfe ausgemessen und bestellt. Danach folgt die Erhaltungstherapie (KPE Phase 2), so wie Du es jetzt bekommst.

    Optimal ist es, die KPE Phase 1 stationär in einer Lymphfachklinik durchführen zu lassen. Es geht aber auch ambulant, wenn Du eine Physiopraxis findest, die Dich täglich behandeln kann. Erforderlich wäre in dem Fall eine Krankschreibung für den Zeitraum der Entstauung.

    Bei der ambulanten Variante mußt Du Dich natürlich selber in die Materie einarbeiten, beim stationären Aufenthalt bekommst Du viele Informationen durch Ärzte/Therapeuten und andere Betroffene.

    Liebe Grüße

    Griselda

    • Previous Official Post

Unsere Partner

Latest Posts

  • Schmerzender, extrem geschwollener Lymphknoten

    Uli29 June 12, 2025 at 10:06 PM
  • Lipödem bei der Tochter

    Dr. Martin June 12, 2025 at 12:57 PM
  • Lymphknotenbiopsie in der Leiste: Anzahl der zu entfernenden Lymphknoten?

    Dr. Martin June 12, 2025 at 12:54 PM
  • Handgerät?

    Uli29 June 11, 2025 at 6:26 PM
  • Dissertation zum Schmerz bei Lipödem

    Uli29 June 10, 2025 at 7:59 PM

Hot Threads

  • Behandlung Stammvarikosis

    7 Replies, 367 Views, 3 weeks ago
  • Lymphödem nach Bestrahlung – Klinikempfehlung und OP-Erfolgschancen?

    5 Replies, 287 Views, 3 weeks ago
  • Spezialisierung auf LVA

    5 Replies, 323 Views, 4 weeks ago
  • Publikation zum Thema operative Therapie Lymphödem Taeger/Pieper/Schiltz

    9 Replies, 817 Views, A month ago
  • Erste LVA misslungen, inzwischen keine Lympbahnen mehr nachweisbar, ist eine zweite LVA noch sinnvoll?

    10 Replies, 909 Views, 2 months ago

Kontakt

  • info@lymphnetzwerk.de

Legal

  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookies

Folge uns auf:

Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22