1. Lymph Network
    1. Lymph Network
    2. Ödem Therapie
    3. Orthopädietechniker am Patienten
    4. Wunden
    5. Lymphchirurgie
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Sanitätshäuser
    8. Associations Austria
    9. Reha-Fachkliniken
    10. Persönlichkeiten Lymphologie
    11. Ärzte im LymphNetzwerk
    12. Faces of Lymphology
    13. Meine Lymphödem Geschichte
  2. Lipödeme
    1. Lipödem Leitfaden
    2. Definition Lipödem
    3. Lipödem Therapie
    4. Orthopädietechniker im Einsatz
    5. Lipsuktion
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Fachärzte
    8. Meine Lipödem Geschichte
  3. Venen
    1. Erkrankungen
    2. Kompressionsstrümpfe
    3. Schwangerschaft
    4. Fachkliniken
    5. Meine Geschichte
  4. Gallery
    1. LymphNetzwerk Kompakt
    2. Datenbank
    3. Veranstaltungen
    4. Forum & Kalender
    5. Über uns
    6. Links
    7. Partner
  5. Europa
    1. Lymphedema
    2. Lipedema
    3. Clinics Liposuction
    4. Edema Therapy
    5. North & Cental Europe
    6. South & East Europe
    7. America & Australia
    8. About us
    9. My story
  6. News
  7. Forum
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. Welcome to the Forum for Edema & Veins Disease
  2. Lymphödeme - Lymphchirurgie - Lipödeme - Liposuktion
  3. Lymphödeme

Lymphstau seit 3 Jahren

  • sarahglue23
  • June 22, 2025 at 3:14 PM
Seit dem 01.11.2024 ist die Community des Lymphnetzwerk unter https://forum.lymphnetzwerk.de beheimatet. Bitte ändern Sie gegebenenfalls vorhandene Lesezeichen auf die neue Adresse ab.
1st Official Post
  • sarahglue23
    Beginner
    Points
    40
    Posts
    7
    • June 22, 2025 at 3:14 PM
    • New
    • #1

    Hallo liebes Forum,


    ich leide seit 3 Jahren unter immer wiederkehrenden Lymphstau.

    Auslöser waren Hyaluron-Unterspritzungen, die aber mittlerweile alle wieder aufgelöst worden sind.

    Ausserdem kam noch eine chronische Entzündung im Gesicht dazu, durch mein seborhorrisches Ekzem an der Stirn, der Kopfhaut und durch eine starke Kontaktallergie. Leider wusste ich es erst sehr spät, dass ich eine Allergie habe und kam so immer wieder mit dem Auslöser in Kontakt.

    Mittlerweile habe ich einen Stau der seit Monaten nicht mehr ganz zurück geht wie letztes Jahr unter Doxyxylin 50mg. (Für die Hautentzündung)

    Das einzige was es besser macht, ist Diosmin, Bromelain und Fahrraf fahren.

    Ich möchte dass es noch weg geht.. bin sehr verzweifelt.

    Kann mir jemand Mut machen ?

  • Uli29
    Moderator
    Reactions Received
    1,867
    Points
    11,935
    Posts
    1,992
    • June 22, 2025 at 5:50 PM
    • New
    • Official Post
    • #2
    Quote from sarahglue23

    Hallo liebes Forum,


    ich leide seit 3 Jahren unter immer wiederkehrenden Lymphstau.

    Auslöser waren Hyaluron-Unterspritzungen, die aber mittlerweile alle wieder aufgelöst worden sind.

    Ausserdem kam noch eine chronische Entzündung im Gesicht dazu, durch mein seborhorrisches Ekzem an der Stirn, der Kopfhaut und durch eine starke Kontaktallergie. Leider wusste ich es erst sehr spät, dass ich eine Allergie habe und kam so immer wieder mit dem Auslöser in Kontakt.

    Mittlerweile habe ich einen Stau der seit Monaten nicht mehr ganz zurück geht wie letztes Jahr unter Doxyxylin 50mg. (Für die Hautentzündung)

    Das einzige was es besser macht, ist Diosmin, Bromelain und Fahrraf fahren.

    Ich möchte dass es noch weg geht.. bin sehr verzweifelt.

    Kann mir jemand Mut machen ?

    Display More

    Welche Diagnose wurde denn von wem gestellt?

    Freundliche Grüße

    Uli29

    • Next Official Post
  • Griselda
    Moderator
    Reactions Received
    1,400
    Points
    7,062
    Posts
    1,118
    • June 22, 2025 at 6:25 PM
    • New
    • Official Post
    • #3

    Lymphstau im Bereich des Kopfes? Wieso hilft dann Fahrrad fahren?

    Bei welchem Facharzt bist Du behandelt worden?

    Ich kann mir aus Deinen Angaben kein Bild machen.

    Liebe Grüße

    Griselda

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • sarahglue23
    Beginner
    Points
    40
    Posts
    7
    • June 22, 2025 at 6:25 PM
    • New
    • #4

    Die Diagnosen Lymphstau und chronische Entzündung und seborrhorisches Ekzem wurde von einem Professor für Dermatologie/ Allergologie/ Venerologie in der Charité festgestellt.Hallo Griselda,


    Griselda ja, ich bin nur vom Lymphstau im Bereich des Kopfes betroffen bzw Gesicht.

    Bewegung allgemein hilft mir.

    Am Morgen ist es am schlimmsten und tagsüber wird es besser..

  • Griselda
    Moderator
    Reactions Received
    1,400
    Points
    7,062
    Posts
    1,118
    • June 23, 2025 at 7:59 AM
    • New
    • Official Post
    • #5
    Quote from sarahglue23

    Die Diagnosen Lymphstau und chronische Entzündung und seborrhorisches Ekzem wurde von einem Professor für Dermatologie/ Allergologie/ Venerologie in der Charité festgestellt.

    Wurde Dir denn kein Therapievorschlag gemacht?

    Liebe Grüße

    Griselda

    • Previous Official Post
  • sarahglue23
    Beginner
    Points
    40
    Posts
    7
    • June 23, 2025 at 8:40 AM
    • New
    • #6

    Ich soll abwarten..

    Habe auch Antibiotika genommen dadurch wurde es schon besser und durch diosmin

    Mein Gewebe ist übrigens weich und hab keine Fibrosen. Die sagen es ist reversibel

  • Dr. Martin
    Administrator
    Reactions Received
    1,158
    Points
    43,133
    Posts
    8,171
    • June 23, 2025 at 5:16 PM
    • New
    • #7

    Im Rahmen einer intensiven lymphologischen Therapie ( ambulant/stationär) Selbstbehandlungsgriffe für Gesicht und Hals erlernen und duchführen wäre sehr sinnvoll

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Peter Martin

    Chefarzt Földiklinik i.R.
    Hinterzarten
    Földiklinik Tel. 07652-124-0
    https://www.foeldiklinik.de/

  • sarahglue23
    Beginner
    Points
    40
    Posts
    7
    • June 23, 2025 at 7:13 PM
    • New
    • #8

    Danke für die Antwort.

    Ich führe jeden Tag eine Lymphdrinaige durch.

    Zu 80% ist die Schwellung auch schon runter.

    Meinen Sie das bleibt für immer so ? Habe grosse Angst, dass ich damit leben muss

  • Dr. Martin
    Administrator
    Reactions Received
    1,158
    Points
    43,133
    Posts
    8,171
    • June 24, 2025 at 11:13 AM
    • New
    • #9

    Bei früher und konsequenter Therapie sowie nach Abklingen der Entzündung besteht eine gute Chance dass das Lymphödem verschwindet--- in das Latenzstadium zurückgedrängt wird

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Peter Martin

    Chefarzt Földiklinik i.R.
    Hinterzarten
    Földiklinik Tel. 07652-124-0
    https://www.foeldiklinik.de/

  • sarahglue23
    Beginner
    Points
    40
    Posts
    7
    • June 24, 2025 at 8:27 PM
    • New
    • #10

    Okay, dann werde ich mich an Ihren Rat halten.

    Ich hatte auch den Gedanken, dass der Lymphstau auch hartnäckiger ist, weil ich 3 monatelang 40mg Predinisol genommen habe (gegen meine Hautentzündung)

    Kortison ist ja auch bekannt dafür dass es sowas auslöst.

    LG

Latest Posts

  • Anfänger

    Uli29 July 20, 2025 at 9:33 PM
  • Lymph-Venen-Anastomosen-OP (LVA)

    CR1 July 20, 2025 at 6:57 PM
  • Beinvenenthrombose

    Uli29 July 19, 2025 at 11:11 AM
  • Operative Behandlung des Lipödems:

    CR1 July 18, 2025 at 5:25 PM
  • LVA OP Unterschenkel

    Prof. Dr. med. Christian Taeger July 18, 2025 at 5:17 PM

Hot Threads

  • Lymph-Venen-Anastomosen-OP (LVA)

    11 Replies, 290 Views, 2 days ago
  • Zellulitis

    14 Replies, 557 Views, A week ago
  • Lymphstau seit 3 Jahren

    9 Replies, 763 Views, 4 weeks ago
  • Armlymphödem wahrscheinlich

    8 Replies, 487 Views, A month ago
  • CRPS - Lymphödem?

    4 Replies, 398 Views, 4 weeks ago

Similar Threads

  • Bein mit Lymphödem soll nicht gedehnt werden - warum nicht?

    • Schnuff471
    • April 7, 2025 at 11:04 PM
    • Lymphödeme
  • Armlymphödem wahrscheinlich

    • Silke Elisabeth
    • June 14, 2025 at 10:58 PM
    • Lymphödeme

Kontakt

  • info@lymphnetzwerk.de

Legal

  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookies

Folge uns auf:

Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22