Hallo an alle Erfahrenen,
Kompressionsstrumpfhosenanfänger _Verrutschen bei Einlagen, Wärmeentwicklung .
nun liegt hier so ein Rezept vor mir Kompressionsstrumpfhose nach Maß bei Varikosis. Son Mist, mein erster Gedanke: ich will nicht. Aber eigentlich wusste ich es ja schon, dass mein Hausarzt mir dazu raten wird. Also muss ich mich wohl oder übel mit dem Thema beschäftigen.
Einiges habe ich schon im Internet nachgelesen, aber alle Fragen sind natürlich noch nicht beantwortet. Letztendlich wird mich die eigene Trageerfahrung weiterbringen, allerdings möchte ich gut vorbereitet ins Sanitätshaus gehen, da ich ja erst mal nur eine Versorgung verschrieben bekomme und die möglichst gut ausfallen sollte.
- ich kann schon normale Perlonstrumpfhosen kaum an den Beinen ertragen, mir ist dieses Enganliegende einfach unangenehm und zusätzlich ist mir immer zu warm damit (Wechseljahre lassen zusätzlich grüßen). Wollstrumpfhosen im Winter trage ich nie!
- ich werde mich wohl trotzdem für eine Strumpfhose entscheiden, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass alles an meinen Oberschenkeln runterrutscht (Binden nach Kniepunktionen, Kniebandagen). Und ich möchte nicht den halben Tag damit beschäftigt sein, die Strümpfe zurechtzuppeln zu müssen. Da bleibt natürlich meine große Befürchtung nicht aus, dass ich "am Rad drehe", wenn auch noch dieses straffe Kompressionsmaterial mir den Bauch einschnürt und mir der Schweiß den Schritt runterläuft (sorry, wenn ich das so plastisch beschreibe, aber ich habe da echt Angst vor). Kann man das Leibteil eigentlich auch etwas weiter anfertigen lassen mit einer Vorrichtung, dass man die Taillenweite selbst regulieren kann? Dazu fällt mir gerade noch ein: wie schnell / einfach bekommt man das Leibteil eigentlich beim Toilettengang runtergezogen, muss ich hinterher wieder ewig mit Handschuhen zurechtzupfen?
- nun gibt es ja geschlossene und offenen Zehenspitzen und damit mein zweites Problem. Im Sommer laufe ich zuhause wochenlang ohne Socken rum, da es mir zu warm ist (ich kann die Hitze grundsätzlich ganz schlecht ertragen), zudem trage ich dann gerne offene Schuhe. Ansonsten brauche ich in festen Schuhen Einlagen aufgrund eines Fersensporns und habe eh schon Schwierigkeiten bei der Schuhauswahl, es wird schnell zu eng. Wenn nun noch der Kompressionsstrumpf dazukommt und ich muss bei offener Spitze eine normale Socke überziehen (mag nicht mit nachten Füßen in Sneakers gehen), habe ich die Befürchtung, es wird zu eng und der Saum verschiebt sich im Schuh, drückt und ich muss alle paar Meter die Socke richten. Andererseits befürchte ich bei geschlossener Spitze noch heißere, schwitzige Füße. Oder sind geschlossene gar nicht so schlimm?
Vielleicht mögt ihr mir von eueren Erfahrungen punkto Hitzeentwicklung, Verrutschen im Schuh etc brichten. Und auch, ob es eine Kompressionstrumpfmarke gibt, die besonders anfängertauglich ist auch in Hinblick auf ein leichtes Anziehen.
Vielen Dank fürs Lesen, Grüße von Daena