Venengymnastik kann helfen, geschwollene Beine zu entlasten, indem sie die Muskelpumpe aktiviert und den venösen Rückfluss verbessert. Hier sind einige einfache, aber effektive Übungen:
1. Fußwippen (Zehen- und Fersenstand)
- Setzen oder stellen Sie sich hin.
- Heben Sie die Zehen an, während die Fersen auf dem Boden bleiben.
- Dann die Zehen senken und die Fersen anheben.
- 20–30 Wiederholungen.
2. Fußkreisen
- Heben Sie ein Bein leicht an und kreisen Sie mit dem Fuß in beide Richtungen.
- 10–15 Kreise pro Richtung, dann das Bein wechseln.
3. Wadenheben (Zehenstand)
- Stellen Sie sich aufrecht hin, Füße hüftbreit.
- Heben Sie sich auf die Zehenspitzen, halten Sie kurz und senken Sie sich langsam ab.
- 15–20 Wiederholungen.
4. Beine hochlagern
- Legen Sie sich hin und lagern Sie die Beine über Herzhöhe.
- Halten Sie die Position für 10–15 Minuten.
5. Radfahren in der Luft
- Legen Sie sich auf den Rücken, heben Sie die Beine an und „radeln“ in der Luft.
- 1–2 Minuten lang durchführen.
Zusätzliche Tipps
- Tragen Sie Kompressionsstrümpfe, falls ärztlich empfohlen.
- Viel trinken und auf eine salzarme Ernährung achten.
- Spazierengehen und regelmäßige Bewegung in den Alltag integrieren.
Falls die Schwellungen häufiger auftreten oder sehr stark sind, könnte eine Lymphdrainage oder intermittierende pneumatische Kompression (IPK) sinnvoll sein.