Ich fahre mit dem Auto, das MaK-System kann ich erst nach der Arbeit anlegen, da ich stehend und teilweise auch im Garten arbeite und auch auf Leitern steigen muss.
Da habe ich dann Angst, dass ich wegen der Bandage noch von der Leiter falle.
Lymphdrainage ist ohne anschließende Bandagierung verschrieben worden, da ich ja das MaK-System als Ersatz habe.
In meinem Wohnort mit zwar 85.000 Einwohnern wäre eine anschließende Bandagierung aus Zeitmangel der Physiotherapiepraxen eh nicht machbar. Ich habe eine Praxis gefunden, die zumindest 2 mal wöchentlich anbietet. Es waren auch Praxen dabei, die überhaupt keine MLD anbieten oder höchstens einmal die Woche bei einem Rezept mit einer Therapiefrequenz von 2-3 mal die Woche.
Leitlinien sind mir nicht bekannt. Ich war schon froh, dass mir überhaupt ein Arzt etwas aufschreibt.
Ich hatte da bei der vorigen Ärztin nämlich ein unerfreuliches Erlebnis am 11.12.2023. Gleiche Diagnose,aber sie schreibt mir nur Kompressionsstrümpfe bis zum Knie auf, Lymphödem geht aber bis Oberschenkel. Dazu gab es dann auch keine MLD, sollte der Hausarzt aufschreiben, dazu gab es dann einige Tage später einen Extrabrief.
Die Kompressionsstümpfe musste ich also ohne vorherige Entstauung anmessen lassen.
Da ich umgezogen war, hatte ich aber noch keinen, was ihr bekannt war. Also noch kurz vor Weihnachten einen neuen Hausarzt finden, der erste Termin war aber erst am 10. Januar.
Ich konnte schlecht zum alten Hausarzt, der nur so ca. 540 km entfernt ist.
Selbsthilfegruppen gibt es hier nicht.
Liebe Grüße
Lieselotte