1. Lymph Network
    1. Lymph Network
    2. Ödem Therapie
    3. Orthopädietechniker am Patienten
    4. Wunden
    5. Lymphchirurgie
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Sanitätshäuser
    8. Associations Austria
    9. Reha-Fachkliniken
    10. Persönlichkeiten Lymphologie
    11. Ärzte im LymphNetzwerk
    12. Faces of Lymphology
    13. Meine Lymphödem Geschichte
  2. Lipödeme
    1. Lipödem Leitfaden
    2. Definition Lipödem
    3. Lipödem Therapie
    4. Orthopädietechniker im Einsatz
    5. Lipsuktion
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Fachärzte
    8. Meine Lipödem Geschichte
  3. Venen
    1. Erkrankungen
    2. Kompressionsstrümpfe
    3. Schwangerschaft
    4. Fachkliniken
    5. Meine Geschichte
  4. Gallery
    1. LymphNetzwerk Kompakt
    2. Datenbank
    3. Veranstaltungen
    4. Forum & Kalender
    5. Über uns
    6. Links
    7. Partner
  5. Europa
    1. Lymphedema
    2. Lipedema
    3. Clinics Liposuction
    4. Edema Therapy
    5. North & Cental Europe
    6. South & East Europe
    7. America & Australia
    8. About us
    9. My story
  6. News
  7. Forum
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. Welcome to the Forum for Edema & Veins Disease
  2. Hella

Posts by Hella

Seit dem 01.11.2024 ist die Community des Lymphnetzwerk unter https://forum.lymphnetzwerk.de beheimatet. Bitte ändern Sie gegebenenfalls vorhandene Lesezeichen auf die neue Adresse ab.
  • Keine Lymphdrainage für mein Lymphödem am linken Arm?

    • Hella
    • August 30, 2024 at 10:36 AM

    Ja, man muss schon sehr stark sein und sich durchsetzen.

    Ich würde jedenfalls auf meinen Arm schreiben, dass dieser Arm unberührt bleiben soll.

    Bekomme übrigens derzeit 2 x die Woche Lymphdrainage! 😃

    Ein Service vom LKH (Krankenhaus) mit 16 Einheiten für Physio- und Ergotherapie. Verordnet vom zuständigen Arzt, der nach Hause kommt. Die 2 Therapeuten kommen auch ins Haus und man braucht nichts zahlen. Das ist ein toller Service und den kennt kaum einer.

    Die Lymphdrainage tut mir gut und ich beobachte genau was gemacht wird, damit ich es dann weiter machen kann. Klettverband und Kompressionstrumpf habe ich inzwischen auch. 😃

  • Sehenswerte Sendung über Lipödeme

    • Hella
    • August 27, 2024 at 5:03 PM

    Am Sonntag hatte ich den Screenshot gesendet und erst heute den Video Link.

    Ich finde weder das Adressfeld noch wo ich es senden soll.

    Aber ich denke ich probiere da nicht weiter. Finde es schwer überhaupt einen neuen Beitrag zu erstellen. Hat lange gedauert bis ich den gefunden habe.

    Also bitte schaut ins schweizer Gesundheitsfernsehen. Die Sendung war vor 2 Tagen. Alles über Lipödem. Ob das hier die Zustimmung findet, weiss ich nicht. Ich jedenfalls fand es interessant.

  • Sehenswerte Sendung über Lipödeme

    • Hella
    • August 27, 2024 at 2:03 PM

    Hallo Herr Sprinter,

    das hatte ich geahnt.

    Deshalb habe ich ja den Screenshot gemacht, damit die Mitglieder selber suchen können. Aber der ist nicht zu sehen

    Wie sollen die Interessierten die schweizer Sendung sehen?

    Ich habe keine Ahnung wie ich den Link schicken soll. Wo drücke ich da?

  • Sehenswerte Sendung über Lipödeme

    • Hella
    • August 27, 2024 at 11:14 AM

    Video aus Rechtlichen Gründen gelöscht.

  • Sehenswerte Sendung über Lipödeme

    • Hella
    • August 25, 2024 at 12:21 PM

    Habe heute eine Sendung von YouTube über Lipödeme gesehen.

    Hab dazu auch eine Frage.

    Meine Mutter hatte vor ca. 30 Jahren ganz viele Fettknubbel am Arm. Die ließ sie sich vom Hautarzt entfernen und sie kamen auch nicht wieder.

    Ich hatte als 23 jährige eine 1 monatige Hungerzeit in Brasilien erlebt. Einige Zeit später bekam ich am rechten Oberbein auch so einen Hubbel, ca. 4 cm. Hat nie weh getan aber ist auch nie weggegangen.

    Kam auch kein weiterer.

    Erst jetzt mit 68 kam ein kleiner in der Nähe der operierten Hüfte.

    Zuvor ging mein Gewicht im Krankenhaus rapide runter. Könnte mir vorstellen, dass Hungern bei mir solche Fettknubbel auslöst.

  • Lymphödem und Hormonersatz

    • Hella
    • July 15, 2024 at 5:02 PM

    Würde evtl. die Mitochondrien überprüfen lassen.

    Keinesfalls nimm irgendwelche Hormone ohne Deinen Hormonstatus zu überprüfen.

    Hatte früher wahnsinnige Beschwerden während meiner Periode. Die Gynäkologin gab mir ohne Überprüfung Progesteron. Ich bekam eine tiefe Stimme und eine Zyste am Hals die sich immer wieder füllte. Musste operativ entfernt werden und um ein Haar hätte meine Schilddrüse was abbekommen. Periodenschmerzen blieben!

  • Hat Jemand Erfahrung mit Klettverband bei Lymphödem?

    • Hella
    • May 14, 2024 at 5:03 PM

    Bekam jetzt einmal Lymphdrainage am Arm und am Bein (OP Schwellung). Staune wie sanft diese durchgeführt wird. Habe derzeit einen "Ersatzstrumpf". Heute kam Jemand vom Sanitätshaus vorbei um einen angepassten Kompressionstrumpf zu bestellen. Hurra! Es geht also doch!IMG_20240510_143555420_MFNR.jpg

  • Hat Jemand Erfahrung mit Klettverband bei Lymphödem?

    • Hella
    • May 8, 2024 at 7:28 PM

    Im Krankenhaus hat die Physio kurz eine Lymphdrainage gemacht. Sah aber keine Wirkung. Inzwischen bin ich in ein kleines Krankenhaus verlegt worden. Die Physio sah sofort meinen Arm an und meinte ich solle den Klettverband ab und an auch tagsüber tragen damit der Arm nicht do dick wird. Einerseits vielleicht nicht falsch aber der Klettverband ist furchtbar steif. Zudem hab ich mir den Oberarm irgendwie kaputt gespielt und kann ihn nicht mehr richtig bewegen.

    Was ich gut fand, war die Aussage das sie sich mit der lymphologischen Spezialambulanz beraten möchte.

    So geht es jedenfalls nicht wirklich weiter.

  • Hat Jemand Erfahrung mit Klettverband bei Lymphödem?

    • Hella
    • May 6, 2024 at 9:46 PM

    Meine Erfahrungen mit dem Klettverband.

    Die Entstauung nachts funktionierte recht gut. Da ich aber keinen Tagesstrumpf trage, ist der Arm bald wieder dick, auch wenn ich versuche das Lymphwasser aus dem Arm zu streichen. Seit Neuem habe ich Taubheitsgefühle und habe Angst, dass meine Nerven angegriffen werden. Heute Abend war der Arm auf der Innenseite bläulich gefärbt bis zum Ellenbogen. Außerdem fühlt er sich nicht mehr so weich an. Ich habe deshalb heute keinen Klettverband angezogen weil mir das unheimlich war. Ich habe die weiteste Einstellung des Klettverbandes. Ich bin etwas ratlos was ich tun soll.

  • Keine Lymphdrainage für mein Lymphödem am linken Arm?

    • Hella
    • April 23, 2024 at 1:10 PM

    Habe mich einer OP unterziehen müssen. Sagte der Narkosärztin bei der Aufklärung, dass mein linker Arm weder zur Blutdruckmessung noch zur Blutabnahme bereit steht.

    Der Operateur wollte schon den dauerhaften Blutdruckmesser am falschen Arm anbringen. Das konnte ich noch verhindern.

    Als ich aufwachte war ein Port zur Blutentnahme doch am falschen Arm angebracht! Noch dazu bekam ich 5 l Kochsalzlösung per Tropf. Meine Hand schwoll an wie ein Ballon.

    Als ich bat, diesen Port zu entfernen, hieß es sie hätten anderweitig kein Blut gefunden. Und beließen ihn an Ort und Stelle.

    Erst nach 2 Stunden fand ich eine Ärztin, die eine andere Stelle fand und meinen Lymph-Arm befreite.

  • Keine Lymphdrainage für mein Lymphödem am linken Arm?

    • Hella
    • April 23, 2024 at 12:57 PM

    Ihr Antrag wurde mit Bewilligungsverzicht an die Firma S. Sanitätshaus zurückgesendet. Hieß es auf meine Anfrage. Darauf schrieb ich zurück was das bedeutet.

    Daraufhin schlug die Sachbearbeiterin vor, dass sie mir das telefonisch erklärt. Es ist genau andersrum als mir die Dame im Sanitätshaus sagte. Eigenzahlung sind 40€. Da bin ich schon froh! 8)

  • Keine Lymphdrainage für mein Lymphödem am linken Arm?

    • Hella
    • April 18, 2024 at 3:43 PM

    Heute kam der Anruf vom Sanitätshaus, dass meine Krankenkasse mir einen Zuschuss gewährt. Etwas über 40€ bei einem Klettverband von fast 400€. Mit etwas mehr hätte ich schon gerechnet.

    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

  • Medi 550 neue Ferse mit zu viel Material

    • Hella
    • April 4, 2024 at 8:42 AM

    Denke auch es ist besser Medi zu befragen. Vielleicht besser telefonisch in deren Kundencenter. Dort gibt es sogar eine spezielle Rufnummer zum Thema Lymphologie und die Telefonzeiten.

    Ich hatte neulich Medi angeschrieben wegen meinem Klettverband. Es dauerte ca. 2 Wochen bis eine Antwort kam und die war auch nicht toll. Fakt war nur dieser Klettverband dient zur Entstauung. Ansonsten könnten Sie mir meine Fragen nicht beantworten.

    Witzig war dann der Slogan darunter: Haben Sie noch Fragen?

  • Hat Jemand Erfahrung mit Klettverband bei Lymphödem?

    • Hella
    • April 3, 2024 at 10:58 AM

    Danke. Ich werde die Möglichkeit im Auge behalten. Aber dann geht vermutlich nur die 100 km entfernte Lymphklinik oder die palliative Station in Villach.

    Derzeit aber bin ich dankbar, dass der Klettverband den Arm entstaut.

    Soll ich nach einer Weile auf die 2. Kompressionstärke gehen? Noch habe ich ganz deutliche Abdrücke von der 1. Kompressionsstärke morgens.

  • Hat Jemand Erfahrung mit Klettverband bei Lymphödem?

    • Hella
    • April 2, 2024 at 4:42 PM

    Es war eine Ärztin bei der ich mich vorgestellt hatte. Leider habe ich nicht nach ihrem Namen gefragt. Die sagte sie hätte auch schon in der Lymphklinik in Wolfsberg gearbeitet. Der Oberarzt war die Woche nicht da und sie wollte Rücksprache mit ihm halten.

    Dann kam die Woche darauf der Anruf von ihr, dass es bei mir nur den Klettverband gäbe und sonst nichts. Sie war recht kurz angebunden und es gab keine weitere Option.

    Das einzige Gute war, dass sie mir sagte, das Sanitätshaus sollte sie anrufen wegen der Verschreibung. (Da meine Hausärztin mir nur einen Kompressionsstrumpf auch ohne Lymphdrainage verschrieben hatte und der vom Sanitätshaus als unzureichend bezeichnet wurde. Dort bekam ich auch den Hinweis auf die Spezialambulanz.)

  • Hat Jemand Erfahrung mit Klettverband bei Lymphödem?

    • Hella
    • April 2, 2024 at 9:39 AM

    Ich war ja auf der Spezialambulanz für Lymphödeme in Klagenfurt. Dort hieß es, dass nur ein Klettverband bei mir sinnvoll wäre.

    Bei mir wüssten sie nicht wohin die Lymphe abfließen könnte. Deshalb auch keine weitere Behandlung!

    Anfangs hieß es noch, ich solle das Bandagieren lernen und man würde Lymphdrainage machen. Aber der Oberarzt hat das alles anders entschieden und das war es dann auch endgültig.

    Ich habe einen stark befallenen Lymphknoten an dieser Seite unter der Achsel und denke dass daher nun der Lymphstau im Februar her kam.

    Bei der linken Halsseite habe ich auch eine Lymphknotenverdickung festgestellt.

    Habe leider eine fortschreitende Wunde an der linken Brust. Bin in der palliativen Situation.

    Derzeit habe ich aber mit anderen Erkrankungen zu tun und bin deshalb vermutlich öfters im Krankenhaus. Es schaut so aus, als brauche ich ein Bestrahlung im Lendenwirbelbereich. Werde nachfragen, ob die befallenen Lymphknoten mit bestrahlt werden können.

    Mit dem Klettverband bin ich ganz zufrieden, denn der entwässert recht gut. Ich glaube nicht, dass man man hier in Österreich mit dem Lymphödem was anderes macht. Bin von der Vorgehensweise des Brustzentrum in Villach enttäuscht und deshalb lasse ich mich lieber von dem palliativen Team (eine Ärztin und ein Pfleger) daheim beraten. Die sind allerdings auch aus dem LKH Villach, aber sie versuchen nicht mir Medikamente anzupreisen, die ich ablehne.

  • Hat Jemand Erfahrung mit Klettverband bei Lymphödem?

    • Hella
    • March 29, 2024 at 12:11 PM

    Habe es inzwischen mit einem engen Lederhandschuh probiert, der auch etwas über den Ärmel des Klettverbandes reicht. Das klappt seit 2 Tagen prima. Keine gestaute Hand mehr. Bin beim Unterarm von 28 bzw. 29 cm auf 26,5 cm. Am Oberarm bewegt es sich nicht ganz so toll. 1 cm weniger.

    Mache weiter Gymnastik und Lymphdrainage nach Youtube.

  • Hat Jemand Erfahrung mit Klettverband bei Lymphödem?

    • Hella
    • March 28, 2024 at 9:41 AM

    Bin gesetzlich versichert.

  • Hat Jemand Erfahrung mit Klettverband bei Lymphödem?

    • Hella
    • March 27, 2024 at 9:10 AM
    Quote from StarGirl

    Hallo Hella,

    Ich habe einen Juxtafit für das Bein.

    Eigentlich wird er zur Entstauung verwendet (tagsüber; als Alternative zum Bandagieren) und kann auch in der Nacht getragen werden (dann laut Bedienungshinweisen etwas lockerer).

    Welche Kompression Du einstellen sollst, sollte Dir eigentlich Dein Arzt oder ggf die Sanifee empfehlen.

    Der Flachstrick-Strumpf wäre zum Halten des Entstauungsergebnisses.

    Aber probier es einfach aus und schau wie es Dir und Deinem Ödem gut tut :)

    Viele Grüße!

    Display More

    Vielen Dank für den Hinweis.

    Aha zur Entstauung wird er verwendet. Dann bräuchte ich ja trotzdem den maßgeschneiderten Kompressionsstrumpf von dem man mir sagte der sei nicht hilfreich. (Sanifee). Oder ich muss Tag und Nacht den Klettverband tragen?

    Kein Arzt hilft mir da. Die Hausärztin hatte mir nur den Strumpf verschrieben.

    Das Krankenhaus die sich mit Lymphödem auskennt hat mir nur den Klettverband verschrieben.

    Heute morgen hab ich einen Schock bekommen. Meine Hand war total dick! Die war bisher normal!

    Brauche ich jetzt noch diesen Handschuh?

    Vielleicht hab ich auch selbst Schuld. Beim Anlegen war mir der unterste Verschluss zu eng. Die Hand wurde rötlich. Den habe ich leichter verschlossen.

    Heute morgen keine anderen Maße wie sonst. 28/32 am Arm.

    Der fast 400 € teure Klettverband ist nur 6 Monate einsetzbar. Stand in der Bedienungsanleitung. Bin gespannt wie viel die Kasse da bezahlt.

  • Hat Jemand Erfahrung mit Klettverband bei Lymphödem?

    • Hella
    • March 26, 2024 at 3:36 PM

    Heute konnte ich das gute Stück in Empfang nehmen.

    Werde mit Kompression 1 anfangen. Man sagte mir, dass dieser Klettverband nur für die Nacht gedacht sei. Normalerweise würde man tagsüber einen Strumpf tragen.

    Den habe ich ja nicht.

    Dass ich keine Lymphdrainage bekomme, konnte die Verkäuferin nicht glauben. Ist aber so.

    Bei Bedarf muss ich ihn wohl ab und zu auch tagsüber tragen.

    Werde berichten.

Unsere Partner

Latest Posts

  • Schmerzender, extrem geschwollener Lymphknoten

    Uli29 June 12, 2025 at 10:06 PM
  • Lipödem bei der Tochter

    Dr. Martin June 12, 2025 at 12:57 PM
  • Lymphknotenbiopsie in der Leiste: Anzahl der zu entfernenden Lymphknoten?

    Dr. Martin June 12, 2025 at 12:54 PM
  • Handgerät?

    Uli29 June 11, 2025 at 6:26 PM
  • Dissertation zum Schmerz bei Lipödem

    Uli29 June 10, 2025 at 7:59 PM

Hot Threads

  • Schmerzender, extrem geschwollener Lymphknoten

    5 Replies, 57 Views, 9 hours ago
  • Lipödem bei der Tochter

    9 Replies, 179 Views, A day ago
  • Lymphknotenbiopsie in der Leiste: Anzahl der zu entfernenden Lymphknoten?

    6 Replies, 160 Views, A day ago
  • Ödemproblematik bei warmem, schwülen Wetter

    17 Replies, 185 Views, A week ago
  • Dissertation zum Schmerz bei Lipödem

    0 Replies, 147 Views, 2 days ago

Kontakt

  • info@lymphnetzwerk.de

Legal

  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookies

Folge uns auf:

Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22