1. Lymph Network
    1. Lymph Network
    2. Ödem Therapie
    3. Orthopädietechniker am Patienten
    4. Wunden
    5. Lymphchirurgie
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Sanitätshäuser
    8. Associations Austria
    9. Reha-Fachkliniken
    10. Persönlichkeiten Lymphologie
    11. Ärzte im LymphNetzwerk
    12. Faces of Lymphology
    13. Meine Lymphödem Geschichte
  2. Lipödeme
    1. Lipödem Leitfaden
    2. Definition Lipödem
    3. Lipödem Therapie
    4. Orthopädietechniker im Einsatz
    5. Lipsuktion
    6. Kompressionsstrümpfe
    7. Fachärzte
    8. Meine Lipödem Geschichte
  3. Venen
    1. Erkrankungen
    2. Kompressionsstrümpfe
    3. Schwangerschaft
    4. Fachkliniken
    5. Meine Geschichte
  4. Gallery
    1. LymphNetzwerk Kompakt
    2. Datenbank
    3. Veranstaltungen
    4. Forum & Kalender
    5. Über uns
    6. Links
    7. Partner
  5. Europa
    1. Lymphedema
    2. Lipedema
    3. Clinics Liposuction
    4. Edema Therapy
    5. North & Cental Europe
    6. South & East Europe
    7. America & Australia
    8. About us
    9. My story
  6. News
  7. Forum
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. Welcome to the Forum for Edema & Veins Disease
  2. Ralph

Posts by Ralph

Seit dem 01.11.2024 ist die Community des Lymphnetzwerk unter https://forum.lymphnetzwerk.de beheimatet. Bitte ändern Sie gegebenenfalls vorhandene Lesezeichen auf die neue Adresse ab.
  • Anfänger

    • Ralph
    • July 12, 2025 at 1:26 PM

    also, selbst als Mann habe ich keine Probleme damit, überhaupt nicht und ich finde nicht, dass das komisch aussieht und selbst wenn, die Gesundheit geht doch wohl immer vor. Also, trau Dich, und trage einen Rock dazu, ich glaube bestimmt, dass Du damit nicht alleine bist, und ja, wenns farblich dann noch abgestimmt ist, warum denn nicht, und selbst, wenn es farblich nicht passen sollte, egal, es geht um Dein Befinden. Und: Punkt!

  • Offene Zehenspitze

    • Ralph
    • July 6, 2025 at 8:59 AM

    Ich benutze den auch, und komme bestens damit zurecht muss ich wirklich sagen. Dünne aufgetragen wie von einem Deoroller, oben an den Schenkeln dann das Haftband umschlagen und kurz andrücken hält bombenfest ebenso, wenn der Strumpf unten über die Zehen rutscht oder weiter zurückrutscht einfach nur kurz einige Kleckse drauf tun und andrücken

  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema. Teil 2

    • Ralph
    • July 5, 2025 at 8:29 PM

    20250622_203948.jpg20250622_203940.jpg20250622_203948.jpg

  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema. Teil 2

    • Ralph
    • July 5, 2025 at 8:27 PM

    20250501_202301.jpg20250501_202243.jpg20250501_202118.jpg20250501_202212.jpg

  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema. Teil 2

    • Ralph
    • July 5, 2025 at 7:54 PM

    Also ich kann natürlich nur für mich sprechen. Und bei mir wurde festgestellt eine chronische Veneninsuffizienz sowie Lymphödeme. Deshalb bekam ich auch die Verordnung für Beine Beine. und hinzu kommt bei mir ein Knochenmarködem in den Knöcheln, ich muss sagen, dass seitdem ich diese Kompressionsstrümpfe tragen, es ist mir eigentlich besser geht. Ich vermute dass durch die Kompression es auch den Knöcheln wesentlich besser geht. Wenn ich die Kompressionsstrümpfe nicht trage, sehen meine Beine aus wie eine Landkarte. unter anderem sind auch die Knöcheln stark geschwollen, ich habe mich wirklich mit der Situation abgefahren und bin froh, dass es so etwas gibt.

  • Anfänger

    • Ralph
    • July 5, 2025 at 12:21 PM

    Einen schönen guten Tag, ja, ich persönlich benutze die Anziehhilfe, sollte irgendwo in den Bildern auch dokumentiert sein.

    Diese nutze ich bei geschlossener Spitze für die offene gibt es diese Art Schuhanziehen die man zunächst über die Füße zieht und anschließend an der offenen Spitze wieder rauszieht.

    Dieses Metallgestell ist sehr gut und man kommt nach kurzer Zeit sehr gut rein, eine gute Hilfe, wenngleich ich relativ sportlich bin ist es schon eine große Unterstützung.

    Ein schönes Wochenende allen

  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema. Teil 2

    • Ralph
    • July 5, 2025 at 8:09 AM

    ...und auf geht's, wandern....nach dem preparieren...:)) einen schönen Tag Euch!!20250705_071326.jpg20250705_071353.jpg20250705_080706.jpg

  • Offene Zehenspitze

    • Ralph
    • July 2, 2025 at 8:38 AM

    Danke für den Hinweis, werde ich mal versuchen, wenn neuer benötigt wird!!

  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema. Teil 2

    • Ralph
    • July 2, 2025 at 6:53 AM

    Ich wünsche allen Lesern am wohl heute wärmsten Tag, alles Gute und Möglichkeit zur Ruhe. Der Tag kann beginnen, die Strümpfe sitzen 1a, Temperatur ist zumindest bei mir auf der Terrasse noch angenehm. 20250702_064651.jpg20250702_064624.jpgin Vorbereitung auf das was kommt nur noch eine Tasse Kaffee und dann rein in den Tag in diesem Sinne: allen alles Gute.

  • Offene Zehenspitze

    • Ralph
    • July 2, 2025 at 2:18 AM

    Guten Morgen,

    nein, absolut nicht unangenehm. Den kannst du ganz bequem mit einem feuchten Tuch oder Waschlappen von der Haut bekommen. Dabei ist nicht einmal Kraft anzuwenden, sondern einfach drüber streichen. Selbst nach dem Ausziehen der Strümpfe gehe ich so ins Bett. Am nächsten Morgen beim Duschen, also vor dem Anziehen der Strümpfe, merkst du den überhaupt nicht, der Kleber hat sich irgendwie aufgelöst.

    Wie deine Haut reagiert, weiß ich natürlich nicht ich denke, jede Haut reagiert anders. Vielleicht versuchst du es einfach einmal aus eine Investition, die sich bei mir wirklich gelohnt hat. Der Kleberoller ist äußerst ergiebig.

    Bis dahin, lass mich deine Entscheidung und Ergebnis wissen.

  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema. Teil 2

    • Ralph
    • July 1, 2025 at 6:51 PM

    Ja, ich glaube das kann man ruhig einräumen dass es so hübsch aussieht.

  • Offene Zehenspitze

    • Ralph
    • July 1, 2025 at 6:39 AM

    Einen schönen guten Morgen wünsche ich. Ich habe die besten Erfahrung gemacht nach einer Empfehlung hier im Forum. Ich habe Kleber gekauft. Diesen trage ich wirklich dünn auf oben an den Schenkeln und klappe dann die Strümpfe mit den Noppen oder auch anderem Haftrand um. Das hält bombensicher und ich brauche am Tag auch nicht einmal nach zu ziehen oder zu zerren oder zu zubbeln, die Strümpfe sitzen 1A (KKL II AG Juzo).

    Im Fußbereich klappe ich die Strümpfe, die dort recht stramm sitzen, zurück, und trage ebenfalls den Kleber oben auf den Zehen und auch auf der Unterseite Der Zehen sehr dünn auf. Er ist wie ein Deo Stick anzuwenden.
    Danach klappe ich die Strumpfenden über die Zehen, und drücke einige Sekunden fest. Es hält fantastisch, auch habe ich noch keinerlei Hautreaktion gehabt auf den Kleber.

    Vielleicht versuchst du es damit einmal. Bei Rückfragen gerne melden. Einen guten Tag in die ankommende Hitze.IMG_2761.jpg

  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema. Teil 2

    • Ralph
    • June 19, 2025 at 6:58 PM
    Quote from Uli29

    Zehenkappe zu kurz😢

    Kann noch reklamiert werden

    Nur so....nach dem Ablegen der Strümpfe kannst Du mit den gezeichneten Beinen einen Wettbewerb gewinnen, die sehen so hübsch aus, toll! ;)

  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema Teil1

    • Ralph
    • June 17, 2025 at 6:54 AM

    Guten Morgen Kerstin, ich habe mich nun auch daran gewöhnt. Hatte gedacht, die Zehen werden ganz fürchterlich zusammengedrückt, so ist es aber nicht.

    Kann das sehr gut aushalten und favorisiere im Moment trotz der Wärme auch die Strümpfe mit der geschlossenen , wobei die geschlossene Spitze oder offene Spitze sicherlich keinen Unterschied machen was das Wohlfühlen bei heißen Temperaturen angeht, hier gebe ich dir recht.

    Was das Anziehen angeht, mag es noch einen Unterschied sein ob es eine Strumpfhose ist von der Du berichtest oder Strümpfe.

    Die Anleitung die du gegeben hast zum Anziehen der Strümpfe bzw Strumpfhose solltest du mal bebildern, lach, da sehe ich mich dann wirklich auf dem Rücken liegen und den Vorgaben folgen. Ich wünsche einen schönen Tag und nicht allzu viel Unannehmlichkeiten in kompression

  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema Teil1

    • Ralph
    • June 9, 2025 at 5:39 PM

    Ja, ich bin privat versichert und zahle den Höchstbetrag. Bislang habe ich alles erstattet bekommen was ich eingereicht habe. Mein jährlicher Eigenanteil liegt irgendwo bei 500 €, fällt aber nicht wirklich ins Gewicht wenn man im Jahr schon zwei bis vier CT und MRT hat.

    Es ist aber wirklich so, dass diese Strümpfe helfen im Zweifel müsste ich sie als selbst bezahlen. Auf jeden Fall bin ich nun erst einmal mit Kompressionsstrümpfen gut ausgestattet. Ich hätte nicht gebraucht, das ist so gut tut und auch meine permanent geschwollenen Gelenke zu schätzen wissen. Wenn ich sie nicht trage ist alles nach wie vor geschwollen

  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema Teil1

    • Ralph
    • June 9, 2025 at 10:34 AM

    Einen schönen guten Morgen allen Beteiligten, ich hoffe es wird für alle ein schöner Pfingstmontag. Ein kurzes Update. Wie beschrieben, hatte die Dame im Sanitätshaus empfohlen, durchaus mal Strümpfe mit geschlossener Spitze zu probieren. Das habe ich getan. Ich trage diese nun zum vierten Mal mittlerweile und muss ganz ehrlich sagen dass ich bestens damit zurechtkomme.

    Allerdings muss ich auch sagen, dass ich es als viel schwieriger empfinde diese anzuziehen obwohl es die gleiche Kompressionsklasse ist als die ohne Spitze. Deshalb hilft diese "Maschine"...:)) sehr gut beim Anziehen der Strümpfe. Es war Gewöhnung, aber mittlerweile funktioniert es bestens. Kombiniert mit den Gummihandschuhen mittlerweile kein Problem mehr bei Fragen, gerne Kontakt aufnehmen. Und nun allen einen schönen Montag anbei die Fotos vom heutigen Morgen. Nach ca 55 km Fahrrad fahren (auch hier trage ich Kompressionsstrümpfe, die mir im Sanitätshaus empfohlen worden waren) und dem Duschen und ordentlichen abtrocknen die morgendliche Prozedur.

    Files

    20250609_095730.jpg 561.31 kB – 7 Downloads 20250609_095738.jpg 440.52 kB – 7 Downloads 20250609_095745.jpg 468.13 kB – 7 Downloads 20250609_095751.jpg 517.35 kB – 7 Downloads 20250609_095802.jpg 305.78 kB – 6 Downloads 20250609_095902.jpg 459.35 kB – 6 Downloads 20250609_095909.jpg 415.51 kB – 6 Downloads 20250609_100107.jpg 302.44 kB – 5 Downloads 20250609_100113.jpg 461.12 kB – 7 Downloads 20250609_100227.jpg 490.92 kB – 7 Downloads
  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema Teil1

    • Ralph
    • June 4, 2025 at 6:49 AM

    Neuer Tag, neues Glück, neuer Versuch. Mit dem Anzieher , ich will es nicht übertreiben, ist es sicherlich nicht eine Sache von Sekunden, aber eine deutliche Entlastung. In schneller Zeit und ohne große falten lassen sich die Strümpfe damit anziehen.

    Ich denke sagen zu können, insgesamt vernünftig ausgestattet zu sein. Nunmehr euch einen guten Tag bis dahin.

  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema Teil1

    • Ralph
    • June 4, 2025 at 6:47 AM

    20250604_064253.jpg20250604_064245.jpg

  • User mit Kompressionsstrümpfen ist hier ein Thema Teil1

    • Ralph
    • June 4, 2025 at 5:34 AM

    Guten Morgen,

    die Strümpfe gehen bis hoch in den Schritt. Ich habe diese gestern zum ersten Mal seit Verordnung für etwas über 15 Stunden eingetragen. Ich muss ganz ehrlich sagen, äußerst angenehm. Ich hatte erst bedenken, dass ich gegebenenfalls Probleme mit den Zehen bekomme, was ich jedoch nicht bewahrheitet hat. Es ist super angenehm diese zu tragen und die Zehen haben noch gehörig Spielraum zum bewegen. Ich glaube, dass ein Wechsel zwischen Zehenoffenen und Kompressionsstrümpfe mit geschlossenen Zehenspitzen für mich beschlossene Sache ist. Ich werde es heute noch einmal versuchen und diese tragen. Die Empfehlung beziehungsweise der Tipp, es einfach mal zu versuchen, ist wirklich prima.

    Vor allen Dingen ist es keine Fehlinvestition, da ich beide Strümpfe beziehungsweise beide Arten tragen kann.

    Ich wünsche allen Lesern einen schönen guten Tag.

  • Ernährungsberatung Lipödem

    • Ralph
    • June 3, 2025 at 1:13 PM

    Einen schönen guten Tag, Moni. Ich habe mich damals auch darum bemüht, um Termine bei einer Ernährungsberatung zu bekommen. Im Vorfeld habe ich dann mit meiner Krankenkasse gesprochen, ob diese die Aufwendungen übernehmen. Mir wurde dann gesagt dass ich einen Besuch beim Hausarzt machen muss, der feststellt, ob eine Ernährungsberatung angemessen ist oder nicht.

    Dies habe ich dann nicht getan, weil es einfach wieder in Vergessenheit geraten ist und ich habe mich selber dran gemacht. Also, ich vermute auch du merkst hier die Zustimmung eines Arztes brauchen, damit die Kasse die Aufwendungen übernimmt.

    Viele Grüße und viel Erfolg.

Latest Posts

  • Anfänger

    AndiinKompression July 20, 2025 at 9:23 PM
  • Lymph-Venen-Anastomosen-OP (LVA)

    CR1 July 20, 2025 at 6:57 PM
  • Beinvenenthrombose

    Uli29 July 19, 2025 at 11:11 AM
  • Operative Behandlung des Lipödems:

    CR1 July 18, 2025 at 5:25 PM
  • LVA OP Unterschenkel

    Prof. Dr. med. Christian Taeger July 18, 2025 at 5:17 PM

Hot Threads

  • Lymph-Venen-Anastomosen-OP (LVA)

    11 Replies, 290 Views, 2 days ago
  • Was bedeutet die Diagnose

    14 Replies, 295 Views, 4 days ago
  • Anfänger

    83 Replies, 1,862 Views, 2 weeks ago
  • Operative Behandlung des Lipödems:

    0 Replies, 136 Views, 2 days ago
  • Immer Schmerzen an den Oberschenkeln

    40 Replies, 1,027 Views, 2 weeks ago

Kontakt

  • info@lymphnetzwerk.de

Legal

  1. Legal Notice
  2. Privacy Policy
  3. Cookies

Folge uns auf:

Powered by WoltLab Suite™ 6.0.22